- Wartungsfreies und kabelloses FeNO-Messgerät
- Intuitiv bedienbare und benutzerfreundliche Oberfläche
- Angenehme und leichte Durchführung für den Patienten
- Einfache und übersichtliche Verwaltung der Messungen
- Leichte Reinigung und Desinfektion
- Zur Bestimmung des Entzündungsmarkers (FeNO) in der Atemluft
- Speziell für die professionelle Anwendung konzipiert
- Perfekt für die Verlaufskontrolle bei Patienten mit Asthma
- Ermöglicht eine frühzeitige Anpassung und Umstellung der Therapie
Vivatmo pro
Das Vivatmo pro von BOSCH wurde speziell für die professionelle Anwendung in Arztpraxen und Kliniken konzipiert. Das innovative Messgerät dient der zuverlässigen Bestimmung des Entzündungsmarkers (FeNO) in der Atemluft von Patienten und eignet sich daher für die regelmäßige Kontrolle des Entzündungsverlaufs bei Asthma. Die Ergebnisse stehen unmittelbar nach der Messung zur Verfügung und können übersichtlich verwaltet werden. Eine Umstellung und Anpassung der Therapie ist daher bei Verschlechterung des Entzündungsverlaufs frühzeitig möglich. Sowohl die HL7- als auch die GDT-Schnittstelle gewährleisten via WLAN oder Bluetooth eine Anbindung in die Praxissoftware.
Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche des großen Touchscreens der Basisstation ist eine schnelle und intuitive Bedienung möglich. Auch dem Patienten wird die Durchführung der Messung dank verständlicher Animationen, die bei Bedarf auch im kindgerechten Design zu Verfügung stehen, erleichtert. Zusätzlich signalisiert eine Ampelanzeige am Handmessgerät, ob die Atemstärke zu schwach, korrekt oder zu stark ist. Auf diesem Weg wird gewährleistet, dass das Atemmanöver korrekt durchgeführt wird.
Produktdetails
- Vivatmo pro von BOSCH
- Zur Bestimmung des Entzündungsmarkers (FeNO) in der Atemluft
- Wartungsfreies Messgerät zur mobilen Verwendung
- Einfache Handhabung dank intuitiver und benutzerfreundlichen Bedienung
- Lässt sich problemlos in den Praxisalltag integrieren
- Angenehme und leichte Durchführung für den Patienten
- LED-Anzeige am Handmessgerät zeigt die korrekte Atemstärke an
- Perfekt für die Verlaufskontrolle bei Patienten mit Asthma
- Ermöglicht eine frühzeitige Anpassung der Therapie bei Verschlechterung
- Ergebnisse stehen unmittelbar nach Testdurchführung zur Verfügung
- Dank HL7- und GDT-Schnittstelle unkompliziert an die Praxissoftware anbindbar
- Speziell für die professionelle Anwendung konzipiert
- Verwendbar mit dem Vivatmo Oxycap Einweg-Mundstück
- Spezielle Vivatmo QC Oxycap Mundstücke zur Qualitätskontrolle
- Ermöglicht eine Leinlinien-konforme Diagnostik & Behandlung von Asthma
- Leichte Reinigung und Desinfektion möglich
Technische Details
- Messbereich: 5 ppb bis 300 ppb
- Speicher reicht für bis zu 1000 Messungen
- Lebensdauer: 5000 Messversuche (kalibrationsfrei)
- Anschlüsse: Ethernet, USB, Netzteil
Basisstation | Handmessgerät |
Touchscreen: 7 Inch 16:10 Auflösung: 1024 x 600 Pixel Gewicht: 1350 g Abmessung: 265 x 213 x 160 mm Datenübertragung: Ethernet, WLAN, Bluetooth Smart |
Sensor: Chemischer Feldeffekttransistor Stromquelle: Wiederaufladbare Li-Ionen Batterie Gewicht: 170 g Datenübertragung: Bluetooth Smart Abmessung: 40 x 54 x 224 mm |
Lieferumfang
- Vivatmo pro Basisstation
- Vivatmo pro Handmessgerät
- Netzteil und Adapter
- 1 Lithium-Ionen-Akku
- Gebrauchsanweisung
Empfehlungen für Desinfektionstücher
Desinfektionstücher | Hersteller |
Mikrobac Tissues | Bode Chemie GmbH |
Mikrozid universal wipes | Schülke & Mayr GmbH |
Sagrotan wipes | Reckitt Benchiser |
CaviWipes1 | Metrex |
Cleanisept | Dr. Schumacher GmbH |
Meliseptol Wipes Ultra | B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG |
cosiMed Desinfektionstücher | cosimed GmbH |
Bechtofix alkoholfrei; Becht XL Wipes alkoholfrei | Alfred Becht GmbH |
Produktidentifikation
Hersteller: BOSCH
Art.Nr.: 141314
EAN: 4059233000055
Teilen Sie Ihre Erfahrungen zu diesem Artikel mit anderen Kunden. Bitte klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben.