Scharfe Löffel zum Entfernen von Gewebe
Scharfe Löffel, auch Partsch Löffel genannt, sind chirurgische Instrumente, die durch ihren scharfrandigen, löffelförmigen Funktionskopf in der Medizin zum Abkratzen von Gewebe und zum Ausschaben von Wundhöhlen verwendet werden. Besonders häufig werden scharfe Löffel in der Zahnmedizin und in der Dermatologie eingesetzt.
In der Zahnmedizin kommen scharfe Löffel z.B. bei der Säuberung der Alveolen nach Zahnextraktionen zur Anwendung. Aber auch das Entfernen von Karies aus dem Zahnbein ist mit Hilfe besonders kleiner scharfer Löffel (Exkavatoren) möglich. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist das Auskratzen von entzündetem Gewebe aus einer Knochenhöhle im Sinne einer Exkochleation. In der Dermatologie dienen scharfe Löffel der Entfernung von Warzen und Keratosen, können aber auch zur Entnahme von Hautgeschabseln verwendet werden.
Scharfe Löffel sind in einer umfassenden Auswahl verschiedener Größen und Formen erhältlich, um dem Arzt die situationsgerechte Wahl des passenden Löffels zu ermöglichen.
Scharfe Löffel zum Einmalgebrauch - besonders hygienisch
Bei Praxisdienst erhalten Sie neben wiederverwendbaren Instrumenten auch Scharfe Löffel zum Einmalgebrauch, die einzeln steril verpackt sind und nach der Verwendung sofort entsorgt werden. Besonders bei scharfen Löffeln ist die Verwendung von Einmalinstrumenten sinnvoll, da diese keine Abnutzungserscheinungen zeigen und somit stets die gleiche Scharfkantigkeit aufweisen. Außerdem besteht bei der Verwendung von Scharfen Löffeln für den Einmalgebrauch kein Risiko für Infektionsübertragungen oder Kreuzkontaminationen.
Sie haben Fragen zu den Scharfen Löffeln oder zu anderen chirurgischen Instrumenten? Unser Kundenservice berät Sie gerne! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, Live-Chat oder Telefon.
Sprechen Sie uns an!
Wir sind
online.
offline.
In den nächsten Stunden Minuten bestellen