BESTSELLER AUS DER KATEGORIE KANÜLEN
Die Vasofix Safety Braunüle
Vasofix Safety ist eine Sicherheits-Venenverweilkanüle, die durch ihren Sicherheits-Mechanismus das Risko für Nadelstichverletzungen minimiert. Sobald die Kanüle durch den Katheteransatz gezogen wird, aktiviert sich der Sicherheitsmechanismus und der Safety-Clip schließt sich um die Kanülenspitze. Dadurch wird verhindert, dass sich der Anwender nach der Punktion an der Kanüle stechen kann.
Kanülen für Punktionen, Injektionen & Infusionen
Bei der Kanüle handelt es sich um eine Hohlnadel, die in der Medizin für Punktionen, Injektionen, Infusionen und zur Blutentnahme verwendet wird. Die Kanüle gehört zu den wichtigsten medizinischen Verbrauchsmaterialien und kommt in Arztpraxen und Krankenhäusern regelmäßig zum Einsatz. Passend zu den unterschiedlichen Applikationsarten steht dem Anwender eine große Vielfalt an Kanülen in diversen Ausführungen und Größen zur Verfügung. In unserem Online-Shop kaufen Sie die Kanülen namhafter Hersteller wie BBraun, Dispomed Witt, Becton Dickinson oder Sarstedt zu günstigen Preisen.
Aufbau einer Kanüle
Eine Kanüle besteht aus einer Hohlnadel und einem fest verbundenen Anschluss, durch den die Kanüle z. B. mit einer passenden Spritze verbunden werden kann. Um zu gewährleisten, dass Kanülen und Spritzen unterschiedlicher Hersteller miteinander verwendet werden können, entsprechen die Anschlüsse dem so genannten Luer-System. Der Luer-Konus kann entweder männlich (Außenkegel) oder weiblich (Innenkegel) sein - kombiniert werden kann immer nur ein männlicher mit einem weiblichen Anschluss. Bei einem Luer-Lock-System ist der männliche Luer-Konus mit einem Gewinde ausgestattet, das beim Eindrehen des weiblichen Gegenstücks eine Verriegelung und somit eine besonders sichere Verbindung gewährleistet. Luer-Lock-Systeme finden z. B. bei Infusionssystemen Anwendung, bei dem das Abspringen der Kanüle vom Verbindungsschlauch verhindert werden muss.
Kanülen für intramuskuläre und subkutane Injektionen
Bei Praxisdienst finden Sie eine große Auswahl an Injektionskanülen für intravenöse, intramuskuläre und subkutane Injektionen wie die Microlance- oder Sterican-Injektionskanüle. Diese Standard-Kanülen sind meist einzeln steril verpackt und kommen neben Fertigspritzen vor allem bei Impfungen und bei der Verabreichung von Medikamenten (z. B. Insulin oder Lokalanästhetika) zum Einsatz. Injektionskanülen besitzen meist einen speziellen, schrägen Kanülenschliff, der dafür sorgt, dass die Injektionsnadel beim Eindringen in die Haut das Gewebe nicht verdrängt, sondern einen kleinen Schnitt setzt. Dadurch ist die Punktion für den Patienten weniger schmerzhaft. Die Einwegkanülen werden zusammen mit den Einmalspritzen wie der Omnifix-H oder Insulinspritzen nach dem Gebrauch entsorgt - optimalerweise in einem dafür vorgesehenen Sicherheitsbehälter bzw. Kanülensammler.
Venenverweilkanülen und Venenpunktionskanülen
Kanülen, die zur kurzfristigen Punktion der Vene, z. B. zur Durchführung von Infusionen, verwendet werden, bezeichnet man als Venenpunktionskanülen wie die Multifly-Kanüle oder, aufgrund ihrer Form, als Butterfly-Kanülen. Diese Einmalkanülen bzw. Einwegkanülen bestehen aus einer Hohlnadel, einem Griffbereich mit 2 Kunststoff-Flügeln und einem Schlauch mit einem Luer-Anschluss. Durch den Schlauch kann zum einen die korrekte Positionierung in der Vene (Blutrückfluss) überprüft werden, zum anderen erleichtert der Schlauch das Anschließen der Kanüle an ein Infusionsbesteck und die Infusionslösung.
Da Venenverweilkanülen meist mehrere Tage in der Vene verbleiben, unterscheidet sich ihr Aufbau grundsätzlich von dem einer herkömmlichen Kanüle. Die Metall-Hohlnadel ist von einem Kunststoff-Katheter umschlossen, welcher nach der korrekten Positionierung in der Vene verbleibt. Die Metallkanüle wird aus der Vene entfernt. Dadurch wird vermieden, dass die spitze Kanüle die Vene durchsticht, wenn der Patient sich bewegt. Mit Hilfe spezieller Pflaster kann die Venenverweilkanüle nach erfolgreicher Venenpunktion am Arm/an der Hand des Patienten fixiert werden.
Sicherheitskanülen
Sicherheitskanülen sind so konzipiert, dass sie einen sehr guten Schutz vor Nadelstichverletzungen bieten. Jede Kanüle ist mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, der nach dem Gebrauch aktiviert wird und bewirkt, dass der Anwender sich nicht mehr an ihr stechen kann. Die Nadel der Einwegkanüle wird dabei z. B. von einem Clip umschlossen, in das Gehäuse zurückgezogen oder sie wird nach der Verwendung stumpf.
Knopfkanülen
Knopfkanülen eignen sich hervorragend zur Wundspülung und zum Absaugen von Flüssigkeiten. Diese stumpfen Kanülen sind in verschiedenen Formen (gerade/gebogen) erhältlich und kommen z.B. in der Zahnheilkunde zum Einsatz.
Kanülen aller Art bei Praxisdienst günstig kaufen
Bei Praxisdienst finden Sie neben Standard-Kanülen, Venenverweilkanülen, Venenpunktionskanülen, Sicherheitskanülen, Knopfkanülen, Portkanülen, Spinalkanülen in großer Auswahl auch die Multifly-Kanüle zur Blutentnahme zu besonders günstigen Preisen. Wir bieten Ihnen auch Entnahme- und Zuspritzkanülen, mit denen sich Lösungen hygienisch aus Vorratsflaschen entnehmen lassen. Entdecken Sie unsere große Auswahl an Kanülen namhafter Hersteller, wie B.Braun Sarstedt, Becton Dickinson oder Dispomed Witt und profitieren Sie bei vielen Produkten von unseren attraktiven Staffelpreisen.
Sie haben Fragen zu unseren Kanülen oder benötigen Hilfe bei der Suche nach einem bestimmten Produkt? Unser Kundenservice berät Sie gerne! Sie erreichen uns wahlweise per Telefon, E-Mail oder Live-Chat.
Sprechen Sie uns an!
Wir sind
online.
offline.
Wir antworten innerhalb eines Werktages.