Kinesiologie Tape
Elastische Tapes für Physiotherapie & Sportmedizin - Hier erfahren Sie mehr über das Kinesiologie Tape
Kinesiologie Tape - beliebt bei Sportlern
Das Kinesiologie Tape ist heute aus dem Sport nicht mehr wegzudenken. Die bunten Kinesiologietape-Verbände erfreuen sich jedoch nicht nur bei Athleten vieler Sportarten großer Beliebtheit: Die kinesiologische Taping-Therapie wird auch zunehmend in der Physiotherapie oder im ärztlichen Bereich eingesetzt. Kinesiologie-Tape besteht meist aus einem Baumwollstoff, der mit Acrylkleber beschichtet ist. Das Tape weist in der Regel eine Dehnbarkeit von etwa 30 - 40% auf und ermöglicht so eine gute Bewegungsfreiheit beim Sport. Die Kinesiologie Tapes der meisten Anbieter sind nicht nur luftdurchlässig, sondern auch schweissresistent und wasserfest, so dass sie problemlos auch während des Duschens, Badens oder Schwimmens getragen werden können. Sogar Saunagänge sind mit den meisten heute erhältlichen Kinesiologie-Tapes kein Problem.
Das Kinesiologie Tape ist wirkstofffrei und somit besonders schonend
Die farbigen Klebestreifen des Kinesiologie Tapes passen sich bei korrekter Tapeanlage dem Körper optimal an und bieten eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Das wirkstofffreie Kinesiologietape wird je nach Behandlungszweck nach bestimmten Mustern aufgeklebt und kann bis zu einer Woche auf der Haut verbleiben. Häufig angewendet wird es beispielsweise bei Schulter-Läsionen, Nacken-Beschwerden oder Instabilitäten am Knie.
Durch den Verzicht auf Arzneistoffe ist die Anwendung des Kinesiologie-Tapes schonend und nebenwirkungsfrei. Vorsicht ist jedoch bei Patienten geboten, die eine bekannte Pflasterallergie haben. Bei ihnen sollte das Tape besser nicht verwendet werden. Für das Taping bei Latex-Allergikern eignet sich latexfreies kinesiologisches Tape, wie etwa das Teqler Kinesiology Tape.
Taping-Tipps: So gelingt die Anlage der Kinesiologie Tapes
Hier haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Sie bei der Anlage von Kinesiologie Tape beachten sollten. So hält das Klebeband nach dem Tapen möglichst lange und löst sich nicht vorzeitig ab.
Körperhaare entfernen
Die Anlage eines Kinesiologie Tapes sollte immer auf haarfreier Haut erfolgen. Dadurch wird gewährleistet, dass das Tape seine volle Klebewirkung entfalten kann. Bitte keine Tapes auf gereizte/gerötete Haut aufbringen!
Haut entfetten
Bevor das Tape aufgebracht wird, sollte die zu tapende Stelle entfettet werden (z.B. mit einem Hautdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis). Dadurch hält bei den meisten Patienten das Tape länger auf der Haut.
Abrunden der Ecken
Nach dem Zuschneiden des Tapes ist es wichtig, die Ecken abzurunden. Dadurch wird vermieden, dass sich das Tape an den Ecken schnell von der Haut löst. Dieser Schritt verlängert ebenfalls die Haltbarkeit des Tapes.
Ausreichender zeitlicher Abstand
Ein Kinesiologie-Tape sollte mindestens 20-30 Minuten vor dem Sport aufgeklebt werden. In dieser Zeitspanne kann sich der Kleber optimal mit der Haut verbinden und man riskiert keine sofortige Ablösung des Tapes.
Anker nicht unter Zug aufbringen
Die beiden Anker des Kinesiologie Tapes (die ersten und letzten 2-5cm) werden bei den meisten Anlageformen nicht unter Zug aufgebracht. Sie dienen lediglich der Fixierung und sorgen für ein gewisses Maß an Stabilität.
Den Kleber aktivieren
Nach dem Anlegen des Tapes ist es wichtig, den Kleber zu aktivieren, damit das Tape möglichst lange hält. Dafür wird mit leichtem Druck einige Sekunden über das Tape gerieben - die entstehende Wärme aktiviert den Klebstoff.
Kinesiologietape günstig kaufen
Sie möchten Kinesiologietape günstig kaufen? In unserem Online-Shop erhalten Sie die selbstklebenden Streifen zur Tape-Therapie im Sinne der TCM für das Tapen in der Physiotherapie, in der Arztpraxis oder in der Sportmedizin. Unser Sortiment umfasst dabei Kinesiologie Tape-Verbände namhafter Hersteller wie Kintex, Teqler und Temtex in verschiedenen Farben und Größen zu kleinen Preisen.
In der Übersicht der Kategorie Diagnostik finden Sie neben diagnostischen Instrumenten auch passendes Zubehör sowie weitere Therapieprodukte, anatomische Modelle und Lehrmittel.
Sie haben Fragen zu unseren Kinesiologie Tapes? Unsere freundlichen Produktberater helfen Ihnen gerne weiter - am Telefon, per Mail oder in unserem komfortablen Live-Chat.