Medikamentenschränke
Medikamentenschränke in großer Auswahl günstig kaufen
Ein Medikamentenschrank ist meist mit Schiebetüren, Flügeltüren oder ausziehbaren Schüben ausgestattet und je nach Modell eintürig oder mehrtürig, beispielsweise der Medikamentenschrank von Mauser. Die Medizinschränke sind dabei entweder als Hängeschränke oder als freistehende Medikamentenschränke erhältlich.
Ob Medizinschrank oder Arzneischrank, weiß oder farbig, aus Holz oder Edelstahl - in der Kategorie Medikamentenschrank finden Sie verschiedene Möbel zur professionellen Medikamentenlagerung in unterschiedlichen Größen zu günstigen Preisen. Unser Sortiment umfasst Produkte namhafter Hersteller, wie Mauser, C+P oder Lockweiler.
Ausreichend Platz und Stauraum bietet beispielsweise der Medizinschrank mit zwei senkrechten und voll ausziehbaren Schüben. Dieser verfügt nicht nur über höhenverstellbare Fachböden und Querteiler, ein Zentralschloss und Etikettenrahmen, sondern kann optional auch mit einem Opiattresor ausgestattet werden.
Ebenfalls über eine optimale Übersicht verfügt der Glasschiebetürenschrank von C+P. Er besteht aus einer robusten Stahlkonstruktion, praktischen und einsehbaren Türen aus Glas und ist in vielen modernen Farben erhältlich. Bei den Einlegeböden können Sie bei diesem Modell zwischen Glas oder Stahl wählen, sodass Sie den Schrank frei nach Ihren Wünschen und Anforderungen individuell gestalten können.
Wenn es einer Wandbefestigung bedarf, können wir Ihnen ebenfalls die passende Praxiseinrichtung bieten: der Mauser Schiebetürenschrank in weiß oder grau ist ein Hängeschrank mit zwei höhenverstellbaren Fachböden aus Sicherheitsglas, die mit jeweils 20kg belastbar sind.
Sicherheits-Arzneischrank für Medikamente mit abschließbarer Tür
Für die Arztpraxis oder Klinikstation sollte der Medikamentenschrank stabil und abschließbar sein, um einen unbefugten Zugriff auf die gelagerten Medikamente zu verhindern.
In Medikamentenschränken, in denen Betäubungsmittel gelagert werden, muss es darüber hinaus ein spezielles, separat abschließbares BTM-Fach geben, zu dem nur ausgewählte Mitarbeiter einen Schlüssel besitzen dürfen.
Einen Beitrag zur Sicherheit leistet auch das Material - so besteht ein Medikamentenschrank häufig aus Metall - zum einen, um Langlebigkeit und hohe Belastbarkeit zu gewährleisten und zum anderen um zu verhindern, dass der Arzneischrank leicht aufgebrochen werden kann.
Einige allgemeingültige Regeln und Tipps zur Aufbewahrung von Arzneimitteln
- Zuständigkeit und Verantwortlichkeit für den Medikamentenschrank, dessen Reinigung und Schlüssel eindeutig regeln
- Den Medikamentenschrank verschließen, wenn gerade keine Medikamente entnommen oder zugefügt werden
- Den Schrank übersichtlich und eindeutig sortieren und regelmäßig kontrollieren und säubern
- Wärmeempfindliche Medikamente in einem Kühlschrank oder Kühlfach aufbewahren
- Feuergefährliche Stoffe separat aufbewahren
- Lichtempfindliche Stoffe entsprechend lichtgeschützt aufbewahren
- BTM unter besonderem Verschluss lagern
- Die Lagerungstemperatur richtet sich nach den Angaben des Herstellers
- Arzneimittel immer in der Originalverpackung aufbewahren
- Chargennummer und Verfallsdatum müssen auf allen Arzneimitteln stehen und auch auf angebrochenen Verpackungen gut lesbar sein
- Arzneimittel aus Mehrdosenbehältnissen (z.B. Flaschen, Durchstechampullen oder Injektionspens) nach dem Anbruch deutlich mit Anbruch- oder Aufbrauchdatum kennzeichnen
- Raumtemperatur: 15 - 25 °C
- Kühllagerung: 8 - 15 °C
- Sehr kühle Lagerung: 2 - 8 °C
- Tiefkühllagerung: unter -20 °C
Medikamentenkühlschränke sowie andere Aufbewahrungsschränke und Möbel für Ihre Behandlungsräume wie Stühle, Liegen und Beleuchtung finden Sie in der Kategorie Praxiseinrichtung in der Übersicht.
Sie möchten einen abschließbaren Medikamentenschrank kaufen und haben Fragen zu unserem Angebot? Unsere freundlichen Kundenberater helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen unseren Kundenservice wahlweise via Telefon, E-Mail oder Live-Chat.