
Wir für Sie gegen Corona
Ein Versprechen, zu dem wir stehen
Corona veränderte alles
Als Corona kam, veränderte sich alles. Ihre Arbeit wurde nicht einfacher, aber immer wichtiger. Patienten versorgen und gleichzeitig Ihre Mitarbeiter schützen – eine echte Herausforderung.
Zumal auch Hersteller und wir Lieferanten vom plötzlichen Ansturm auf Schutzausrüstung und andere Produkte überrannt wurden.
Wir standen vor der Entscheidung: in der Beschaffung schwierige Produkte aus dem Sortiment nehmen oder neue Wege finden, Sie auch in der Krise zu versorgen.
Wie uns das gelungen ist, was wir tun und womit wir immer noch kämpfen, zeigen wir Ihnen hier.
Die Versorgung soll stehen
Wir entschieden uns, alles zu unternehmen, um Sie mit allen nötigen Produkten für gute Medizin zu versorgen: durch neue Lieferketten, neue Lieferanten – und sogar den Charter eigener Frachtflüge.
Von heute auf morgen waren wir plötzlich einer der wenigen Fachhändler, die überhaupt noch kritische Produkte auf Lager hatten und um deren Beschaffung kämpften. Binnen Wochen wurden wir zu einem der größten Versorger von Krisenzentren in ganz Europa in bis dahin unvorstellbarem Umfang.
Das alles war nicht einfach und wir lernen jeden Tag dazu. Daher tut es uns leid, dass Sie vereinzelt noch immer längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen.
Das tun wir, um Sie optimal zu versorgen
Das könnte Sie interessieren

Für die Zukunft lokal versorgt
Bereits zu Beginn der Pandemie brachen internationale Lieferketten zusammen – und insbesondere Schutzausrüstung wurde zu einem knappen Gut. Exportverbote, fehlende Transportkapazitäten oder Quarantäneregeln für LKW-Fahrer stellten uns vor bisher unbekannte Probleme. Unsere Abhängigkeit von internationalen Lieferanten wurde uns schmerzlich vor Augen geführt.
Um das in Zukunft zu vermeiden, entwickelten wir Praxisdienst Local: Unser neues Konzept für lokale Hersteller und Startups im Bereich Medizintechnik und Versorgung. Damit unterstützen wir und Sie nicht nur unsere Wirtschaft vor Ort, sondern tun auch etwas für den Umweltschutz – und verringern die Gefahr echter Lieferengpässe.
Das müssen Sie aktuell beachten
Wir arbeiten im Schichtbetrieb mit allen verfügbaren Mitarbeitern. Das Aufkommen bei den Paketdiensten ist noch immer sehr hoch und die Corona-Schutzmaßnahmen der Mitarbeiter reduzieren die Umschlagsgeschwindigkeit zum Teil ganz erheblich.
Aus diesem Grund kann es vereinzelt noch zu Verzögerungen kommen.
Am Lager verfügbare Artikel kennzeichnen wir mit "sofort lieferbar". Artikel, die mit dem Hinweis "Artikel ist im Zulauf, wir liefern schnellstmöglich" markiert sind, befinden sich auf dem Weg in unser Lager, d.h. es liegt entweder ein konkretes Lieferdatum vor, die Ware ist fest auf einen Flug gebucht oder der Ankunftstermin für den Container ist bestätigt.
Leider gibt es Faktoren wie Verspätungen bei LKW, Flügen oder Seetransport oder die Beschau durch den Zoll, auf die wir keinen Einfluss haben und die ggf. zu Verzögerungen führen können.
Alle Angaben zur Verfügbarkeit werden in kurzen Abständen direkt aus unserer Warenwirtschaft in den Online-Shop übertragen, so dass Sie stets die aktuelle Situation einsehen können.
In Ihrem Benutzerkonto finden Sie stets aktuelle Informationen zum Lieferstatus Ihrer Bestellungen.
Verlässt Ihre Sendung unsere Logistik, werden Sie zudem per E-Mail oder falls gewünscht per SMS informiert.
Sollte es zu Verzögerungen oder Zustellproblemen kommen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne per Chat, Mail oder Telefon zur Verfügung.
Generell hat sich die Situation deutlich entspannt und alle Artikel sind grundsätzlich lieferbar.
Kurzfristig sehen wir noch Probleme bei Spritzen und Kanülen, Einmalkitteln sowie OP-Kitteln, Injektionspflastern sowie Kühlschränken und Kühlboxen.
Darüber hinaus gehen wir noch längerfristig von erheblichen Problemen bei der Beschaffung von Handschuhen aus.
Wir haben hier zwar sehr hohen Mengen auf See, die Nachfrage übersteigt das Angebot jedoch deutlich und die Produktionsmengen lassen sich nicht kurzfristig steigern.
Auf das anstehende chinesische Neujahrsfest haben wir uns in der Beschaffung gut vorbereitet und erwarten keine signifikanten Probleme.