.jpg)
Abformmaterial
Abdruckmaterial für den Zahnarzt
Abformmaterial wird in der Zahnmedizin verwendet, um die räumliche Situation von Mundhöhle, Zähnen und Kiefer darzustellen. Vom Alginat bis zum Silikon finden Sie in dieser Kategorie Abformmassen und Zubehör namhafter Hersteller zu attraktiven Preisen. Mehr Informationen zum Abdruckmaterial
Redaktion: Janine Köppel & Elke Nieder
Abformmaterial für den Zahnarzt
Abformmaterial wird in der Zahnarztpraxis zur Herstellung von Zahnersatz, kieferorthopädischen Geräten, Aufbissschienen oder auch zur Anfertigung von Situationsmodellen benötigt. Dabei fertigt die Zahnarzthelferin oder der Zahnarzt mit dem Abdruck ein räumliches Negativ der Mundsituation bzw. den Zähnen an. Diese Abformung wird anschließend im Dentallabor ausgegossen und ein Gipsmodell hergestellt.
Abformmasse aus Alginat
Alginate sind irreversibel-elastische Materialien zur Abformung. Diese besitzen eine kurze Abbindezeit, sind physiologisch unbedenklich und für den Patienten meist angenehm im Geschmack. Sie eignen sich vor allem zum Herstellen von Gegenmodellen oder Situationsmodellen. Auch zur Herstellung eines Modells zur Anfertigung einer Knirscherschiene eignet sich das leicht zu verarbeitende Abformmaterial.
Silikone zur Präzisionsabformung
Für Präzisionsmodelle werden Abformmaterialien mit mehr Zeichenschärfe und Detailtreue verwendet, wie zum Beispiel Silikone. Präzisionsabformmaterial gibt es in unterschiedlicher Fließfähigkeit bzw. Viskosität, von dünnfließend bis knetbar.
Auch zur Bissnahme kommen diese Materialien zum Einsatz. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Fixierung der Bisssituation. Zum einen können knetbare Materialien verwendet werden, die nach Mischen mit dem Aktivator auf die okklusale Fläche eingebracht werden. Eine komfortable Möglichkeit bieten die selbstmischbaren Kartuschen-Materialien. Diese werden direkt aus der Dosierspritze in den Mund eingebracht und verhindern Fehler beim Dosieren des Aktivators sowie beim Anmischen.
Zubehör für die Abdrucknahme
Wenn Präzisionsabformmittel zum Einsatz kommen, werden oft Abformspritzen verwendet. Diese werden mit dem dünnflüssigen Abformmaterial befüllt und dank der feinen Spitze kann das Material direkt in den Sulkus oder rund um den Zahnstumpf eingebracht werden. Die handlichen Einwegspritzen lassen sich leicht befüllen, die flexible Spitze kann individuell gekürzt werden und so die Größe der Austrittsöffnung verändert werden.
Ein weiteres Hilfsmittel bei der Abformung sind Retraktionsfäden. Diese werden um den Zahnstumpf herum in den Sulkus eingelegt und verdrängen so sanft das Zahnfleisch. Vor der Abformung mit dem Korrekturmaterial werden die Retraktionsfäden wieder entfernt und die Präparationsgrenze wird auf dem Abdruck sichtbar.
Sie haben Fragen zu weiteren Artikeln oder wünschen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon, E-Mail oder Live-Chat.
- +49 (0) 6502 9169-10
- Beratung per Online Chat Kontakt aufnehmen
-
Versand heute
In den nächsten 8 Stunden 23 Minuten bestellen