Ungezieferschutz
Bremsenfallen, Schutzsprays und Co. Ungezieferschutz für Mensch und Tier. Hier geht es zur Kaufberatung von Ungezieferschutz
Ungezieferbekämpfung und Insektenschutz
Vor allem im Frühling und Sommer werden sowohl Besitzer als auch Haustiere wie Hunde und Katzen vermehrt von Parasiten und anderem Ungeziefer wie Fliegen geplagt. Diejenigen, die sich viel in der Natur, insbesondere in Wäldern und auf Wiesen aufhalten, sind deutlich häufiger betroffen.
Nicht selten kommt es vor, dass ein Befall zunächst unbemerkt bleibt, bis ein anhaltender Juckreiz, schuppige Hautstellen und eine damit verbundene Rötung der Haut oder sogar Haarausfall auftreten. Sofern es sich nicht um Zecken oder Flöhe handelt, ist ein solcher Schädlingsbefall für den Vierbeiner zwar nicht gefährlich, doch es ist meist eine langwierige Angelegenheit, Parasiten und Insekten zu bekämpfen und den Hund oder die Katze vor einem erneuten Befall zu schützen.
Wir bieten Ihnen in dieser Kategorie ein umfangreiches Sortiment für einen zuverlässigen und lang anhaltenden Insekten- und Zeckenschutz für Ihr Tier - sowohl für Hunde, Katzen, Pferde als auch für Nutztiere wie Kühe und Schweine.
Zuverlässiger Insektenschutz für Mensch und Tier
Insbesondere Freigänger-Katzen und Hunde, die sich während Spaziergängen in teils hohen Gräsern aufhalten, kommen immer wieder mit Ungeziefer wie Milben und Flöhen, aber am häufigsten mit Zecken in Kontakt. Dabei bergen Zecken sowohl für Hunde und Katzen als auch für Menschen ein hohes Risiko einer Lyme-Borreliose oder anderen übertragbaren Krankheiten wie dem FSME-Virus oder einem Wurmbefall.
Spezieller Ungezieferschutz in Form von Sprays und Tropfen, wie beispielsweise der Zeckenschutz ZeckEx Spot-On von cdVet, beugen einem Befall mit Zecken, Milben, Flöhen und anderen Insekten prophylaktisch vor.
Dieses beinhaltet ausschließlich rein natürliche Inhaltsstoffe und wird in der Regel auf das Fell von Hunden und Katzen und die Haut oder Kleidung von Menschen aufgetragen. Dort appliziert schützt die abschreckende Wirkung des Zeckenschutz-Spot-Ons vor Parasiten, Hunde und Katzen besonders schnell und vor allem lang anhaltend. Das pflanzliche Repellent mit natürlichen Wirkstoffen bietet eine einfache sowie sparsame Anwendung und eignet sich daher besonders für die Behandlung unruhiger Hunde und Katzen.
Vor allem Hunde mit hängenden oder stark behaarten Ohren neigen häufig zu einer Ohrenentzündung, verursacht durch Ungeziefer wie beispielsweise Milben. Der Milbenex Ohrreiniger aus ätherischen Ölen schützt und befreit die Ohren vor den unangenehmen Ohrmilben. Darüber hinaus dient das Repellent zur Pflege und Reinigung und kann bei regelmäßiger Anwendung sogar einen Milbenbefall verhindern.
Pferde und Rinder haben meist mehr mit Bremsen, Mücken und Fliegen zu kämpfen. Während Mücken und Fliegen lediglich lästig sind, gehören Bremsen zu den blutsaugenden Parasiten und können Pferde und Kühe mit gefährlichen Erkrankungen infizieren.
Um Großtieren wie Pferden und Kühen einen umfangreichen und langfristigen Schutz vor Ungeziefer, Parasiten und Insekten wie Bremsen und Zecken zu bieten, führen wir Schutzmittel, die auf das Fell der Tiere aufgesprüht werden können. Beispielsweise das cit Parasitos Spray-on. Dieses wirkt auf dem Fell zuverlässig über mehrere Tage hinweg und bietet den Vorteil, keine Wartezeit für die Milchgabe und Schlachtung bei Pferden und Kühen einhalten zu müssen.
Wer jedoch zu einer traditionelleren Möglichkeit gegen Bremsen greifen möchte, dem stehen sogenannte Bremsenfallen, bestehend aus Fangbehälter, weißem Schutzschirm und schwarzem Kunststoffball, für die Weide zur Verfügung. Die lästigen Insekten werden von der sonnenerwärmten schwarzen Kugel angezogen, da sie diesen für einen potenziellen Wirt halten. Stellt die Bremse jedoch fest, dass es sich um einen ungeeigneten Wirt handelt, versuchen sie nach oben hin weg zu fliegen und werden von einem Schutzschirm in den Fangbehälter geleitet. Die Bremsenfalle TaonX zum Beispiel garantiert auf diesem Weg eine natürliche Reduktion des Bremsenaufkommens auf Weiden um bis zu 95 %.
ARDAP Ungezieferschutz gegen Parasiten und Fliegen
Besonders in Groß- und Nutztierställen ist schnelles Handeln und Einschreiten bei einem starken Befall mit Parasiten wie Flöhen und Milben gefragt, um eine weitere Verbreitung von Tier zu Tier aufzuhalten. Dabei kommen meist Mittel von ARDAP zum Einsatz, da diese als sehr zuverlässig und lang anhaltend gelten. Allerdings sollten Sie beachten, dass gerade die Anwendung der ARDAP Ektoparasiten- und Milbenbekämpfungsmittel nicht in einem belegten Stall stattfinden darf.
Da Ungeziefer nicht ausschließlich Pferde und Kühe befällt, sondern auch Eier, Larven und Puppen auf den Flächen ablegen, ist es wichtig, auch die Böden und Wände der Tierställe zu behandeln, um eine Reinfektion und weitere Ausbreitung zu vermeiden. Der ARDAP Fogger bietet nicht nur Fliegen und anderen Parasiten gegenüber eine abtötende Wirkung, sondern bekämpft auch deren Eier, Larven und Puppen.
ARDAP Sprays sind bei akutem Ungezieferbefall die beliebtesten Mittel gegen sämtliche Schädlinge in der Umgebung von Hunden, Katzen und anderen Tieren. Sie bieten einen zuverlässigen und langanhaltenden Schutz über mehrere Wochen hinweg und sorgen somit auch für mehr Gelassenheit der Tiere.
Das ARDAP Ungezieferspray bekämpft unzählige Schädlinge und kann sowohl im Haushalt als auch im Garten, in der Tierhaltung und in der Landwirtschaft angewendet werden. Dabei überzeugt das ARDAP Ungezieferspray nicht nur mit seiner leichten Handhabung, sondern auch mit einer Sofort- und Langzeitwirkung von bis zu 6 Wochen. Bei der Verwendung des ARDAP Sprays muss allerdings beachtet werden, dass die Tiere und die Nahrungs- und Futtermittel aus dem Raum entfernt sowie alle Fenster und Türen geschlossen werden.
Einige Mittel wie beispielsweise das Intermitox von Interhygiene können bei sachgemäßer Anwendung auch in belegten Ställen verwendet werden.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten für den Ungeziefer- oder Zeckenschutz für Hunde, Katzen oder andere Tiere oder suchen ein bestimmtes Produkt für Ihren Vierbeiner? Unser freundlicher Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail, Telefon oder im praktischen Live-Chat.
Redaktion: Elisa May, Karen Lebowski