Digitale Blutdruckmessgeräte für die Messung an Handgelenk & Oberarm
Das digitale Blutdruckmessgerät ist bei vielen Anwendern besonders beliebt, da es den Blutdruck vollautomatisch innerhalb weniger Sekunden misst. Dadurch sparen die Geräte wertvolle Zeit und liefern trotzdem präzise Messergebnisse. Die Anzeige der systolischen und diastolischen Blutdruckwerte erfolgt typischerweise über ein meist beleuchtetes Display in der Maßeinheit mmHg. Elektronische Blutdruckmessgeräte werden je nach Hersteller und Modell entweder mit Batterie bzw. Akku oder auch mit Netzstrom betrieben. Je nach Bauart eignen sich die Blutdruckmesser sowohl für den mobilen als auch den stationären Einsatz, z.B. in der Arztpraxis oder im Krankenhaus.
Bei digitalen Blutdruckmessgeräten kann grundsätzlich zwischen Handgelenk-Blutdruckmessgeräten und Oberarm-Blutdruckgeräten unterschieden werden:
Digitales Blutdruckmessgerät für das Handgelenk
Dieses Blutdruckmessgerät wird am Handgelenk angebracht und misst dort vollautomatisch den systolischen und diastolischen Blutdruck sowie die Pulsfrequenz des Patienten. Im Gegensatz zu Oberarm-Blutdruckmessgeräten ist beim Handgelenk-Blutdruckmessgerät die Manschette fest mit dem Gerät verbunden und kann somit auch nicht ausgetauscht werden. Das Blutdruckmessgerät für das Handgelenk ist klein und leicht und eignet sich dadurch ideal für den mobilen Einsatz. Auch für die Blutdruckmessung im Büro ist das Handgelenk-Blutdruckmessgerät sehr gut verwendbar. Grundsätzlich sind Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk nur zur Verwendung im häuslichen Umfeld konzipiert und sollten in Arztpraxen und Krankenhäusern nicht zum Einsatz kommen.
Um mit dem Blutdruckmessgerät für das Handgelenk präzise Messergebnisse zu erhalten, sollten Sie einige Dinge beachten:
Zunächst einmal sollten Sie vor der Blutdruckmessung 5 Minuten lang zur Ruhe kommen. Am besten setzen Sie sich hin und entspannen sich. Nur dann ist gewährleistet, dass das Handgelenk-Blutdruckmessgerät auch zuverlässige Werte liefert.
Beim Anlegen der Manschette muss darauf geachtet werden, dass ein Abstand von 1-2 Fingerbreit zum Handgelenk eingehalten wird. Sitzt die Manschette direkt auf dem Knochen, wird das Blutdruckmessgerät für das Handgelenk mit hoher Wahrscheinlichkeit falsche Blutdruckwerte anzeigen.
Selbstverständlich wird mit dem Handgelenk-Blutdruckmessgerät ebenso wie mit dem Oberarm-Blutdruckmessgerät ausschließlich auf nackter Haut gemessen. Messungen, die über der Kleidung durchgeführt werden, sind nicht zuverlässig.
Besonders wichtig ist, dass die Blutdruckmessung auf Herzhöhe durchgeführt wird. Der Arm mit dem Handgelenk-Blutdruckmessgerät muss also angehoben werden. Da Bewegungen während der Messung zu einer Verfälschung der Werte führen können, ist es optimal, wenn der Arm während der Messung so abgelegt werden kann, dass das Handgelenk auf Herzhöhe ruht.
Nach einem Bericht der Deutschen Hochdruckliga schneiden Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk in unabhängigen Tests viel positiver ab, als gemeinhin angenommen. So ist die Messgenauigkeit guter Geräte durchaus mit der von Oberarm-Blutdruckmessgeräten vergleichbar, insofern die Messung in allen Punkten korrekt durchgeführt wurde.
Beim Kauf eines Handgelenk-Blutdruckmessgeräts sollte in jedem Fall darauf geachtet werden, ein unabhängig getestetes Gerät von einem renommierten Hersteller zu wählen, um möglichst präzise Messergebnisse zu erhalten.
Elektronisches Blutdruckmessgerät für die Oberarmmessung
Digitale Blutdruckmessgeräte für den Oberarm kommen eher im professionellen Bereich zur Anwendung. Bei ihnen treten zum einen weniger Messfehler auf, zum anderen können bei ihnen in der Regel die Blutdruckmanschetten je nach Armumfang gewechselt werden. Das ist vor allem dann wichtig, wenn der Blutdruck bei Patienten mit besonders schmalen oder besonders breiten Oberarmen bestimmt werden soll. Denn nur bei einem optimalen Sitz der Blutdruckmanschette und der Wahl der richtigen Manschettengröße können wirklich präzise Ergebnisse erzielt werden. Im Gegensatz zum manuellen Blutdruckmesser ist bei elektronischen Geräten kein Stethoskop für die Durchführung der Blutdruckmessung erforderlich.
Blutdruckmessung via App mit dem Smartphone Blutdruckmessgerät
Ein Smartphone Blutdruckmessgerät, das sich via Bluetooth mit einem mobilen Endgerät koppeln lässt, bietet viele Vorteile im Vergleich zu einem herkömmlichen, digitalen Blutdruckmessgerät. So können z. B. die mit dem Blutdruckmessgerät ermittelten Daten auf dem Smartphone in Form eines Tagebuchs gespeichert werden, ein handschriftlich geführtes Blutdruck-Tagebuch ist dadurch nicht mehr nötig. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern gewährleistet auch eine umfassende und lückenlose Dokumentation der Blutdruckwerte. Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines Smartphone-kompatiblen Blutdruckmessgeräts liegt in den zahlreichen Funktionen der Blutdruck-Apps. Diese sind nicht nur in der Lage, die gemessenen Werte in Form von Listen auszugeben, sondern können in der Regel auch Grafiken, Mittelwerte und Statistiken anzeigen. Dadurch lassen sich Auffälligkeiten viel besser erkennen und vergleichen.
Bei vielen Blutdruck-Apps können die mit dem Smartphone Blutdruckmessgerät erhobenen Daten weitergeleitet werden. Dadurch können die Angehörigen oder der behandelnde Arzt über die aktuellen Blutdruckwerte informiert werden. Mit Hilfe dieser Funktion ist es sogar möglich, die Blutdruck-Medikation kurzfristig anzupassen, wenn die gemessenen Werte stark von den Zielwerten abweichen.
Bei einem Smartphone Blutdruckmessgerät kann man unterscheiden zwischen herkömmlichen Blutdruckmessgeräten, bei denen es zusätzlich noch eine Möglichkeit der Bluetooth-basierten Datenübertragung zum Smartphone gibt und speziellen (häufig mobil einsetzbaren) Blutdruckmessgeräten, bei denen sowohl die Steuerung als auch die Display-Funktion vom Smartphone übernommen wird.
Bei Praxisdienst finden Sie Smartphone Blutdruckmessgeräte von Omron, Boso und Qardio zu besonders günstigen Preisen.
Digitale Blutdruckmesser günstig & in großer Auswahl
In der Kategorie Digitale Blutdruckmessgeräte bieten wir Ihnen eine große Auswahl hochwertiger, vollautomatischer Blutdruckmessgeräte von namhaften Herstellern, wie boso, Omron oder Beurer. Viele der elektronischen Handgelenk- und Oberarm-Blutdruckmessgeräte verfügen über praktische Zusatzfunktionen, wie z.B. Speicherplätze für die gemessenen Werte, eine Mittelwertanzeige, die Arrhythmie-Erkennung oder eine automatische Einschätzung der erhobenen Blutdruckwerte.
Das passende digitale Blutdruckmessgerät für jeden Bedarf kaufen Sie günstig bei Praxisdienst! Neben Geräten für die Blutdruckmessung finden Sie in der Übersicht der Kategorie Diagnostik auch weitere diagnostische Geräte, passendes Zubehör sowie anatomische Modelle und Lehrmittel für Ihren Praxisbedarf.