Praxisdienst goes Social Media!
Ob Facebook, Youtube oder Instagram – die sozialen Medien sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Das gilt nicht nur für den privaten Bereich, sondern immer mehr auch für den Beruf. Wir informieren uns über Neuigkeiten in unserem Job, suchen nach Bewertungen für Produkte und halten Kontakt zu Menschen, die in der gleichen Branche arbeiten.
Um dieser Entwicklung gerecht zu werden und unsere Kunden auf dem schnellsten Wege mit interessanten Informationen rund um unseren Online-Shop und die dort erhältlichen Produkte zu versorgen, nutzen auch wir verschiedene Social Media Kanäle zur Kommunikation.
Auf dieser Seite möchten wir Sie über unsere tägliche Arbeit und die Menschen informieren, die hinter unseren Kanälen und Fanpages stehen.
Facebook als Plattform für News und Aktionen
In der Medizin gibt es ständig Neuerungen und Innovationen - nicht nur in Hinsicht auf Diagnostik und Behandlung, sondern auch bei Produkten, wie z. B. Verbandstoffen oder diagnostischen Geräten. Wir versuchen, unseren Kunden stets die neuesten und interessantesten Medizinprodukte anzubieten. Dadurch kommen jede Woche neue Produkte in unseren Online-Shop, die wir natürlich auch gerne vorstellen möchten.
Facebook bietet hier mit seiner hohen Reichweite die perfekte Plattform, um Kunden zu erreichen und zu informieren. Durch ansprechende Bilder und prägnanten Content halten wir unsere Follower stets auf dem neuesten Stand und vermitteln Interessenten einen Überblick über unser Sortiment.
Unser Social Media Team kümmert sich aber nicht nur um die Postings, sondern auch um Kunden-Anliegen, die uns über den Chat oder über Kommentare erreichen. Vielen Kunden konnten wir so schon schnell und unkompliziert weiterhelfen, wenn z. B. etwas mit der Bestellung nicht in Ordnung war oder wenn ein Kunde ein bestimmtes Produkt gesucht hat.
Besuchen Sie unsere Facebook-Fanpage und folgen Sie uns, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.
Mit Youtube Produkte ganz neu erleben
Die Darstellung des Produkts ist von zentraler Bedeutung - denn wer kauft schon gerne die Katze im Sack? Bei Praxisdienst legen wir deswegen großen Wert auf die Verwendung hochauflösender, aussagekräftiger Bilder und verschiedener Detailaufnahmen. Bei vielen Produkten können Fotos allerdings kein ausreichendes Bild des Artikels vermitteln. Deswegen haben wir damit begonnen, Produktvideos zu produzieren, in denen wir ausgewählte Produkte detailliert präsentieren.
Darüber hinaus stellen wir in unserem Channel auch Videos von Herstellern zur Verfügung, in denen die Handhabung und die Funktionsweise von erklärungsbedürftigen Produkten, wie z. B. Inhalationsgeräten oder konnektierbaren diagnostischen Instrumenten, erläutert wird.
Über Youtube nutzen wir auch die Möglichkeit, unseren Kunden umfassende Informationen über Neuerungen im Kundenbereich zukommen zu lassen. Mit der PRAXISTIPP Video-Reihe erklären wir beispielsweise die verschiedenen Funktionen, die Sie im Dashboard nutzen können, erläutern die neue Praxisdienst App und zeigen, wie die Praxisdienst Merkliste funktioniert.
Abonnieren Sie unseren Youtube-Channel und lernen Sie den Praxisdienst und ausgewählte Produkte näher kennen!
Professionell vernetzt mit LinkedIn
Der Erfolg eines Unternehmens hängt wesentlich von seinen Mitarbeitern ab. Die anhaltende Expansion von Praxisdienst erfordert daher ein professionelles Recruitment. Mit seinem Auftritt bei LinkedIn verfügt Praxisdienst über die ideale Plattform, um sich als Arbeitgeber zu präsentieren.
In unserem LinkedIn-Channel finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen aus verschiedenen Unternehmensbereichen. Eine der angebotenen Positionen spricht Sie an? Mit einem Klick gelangen Sie direkt in unser Karriereportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Darüber hinaus pflegen wir auf LinkedIn den Kontakt zu unseren Lieferanten und Geschäftspartnern. Unsere Follower halten wir stets über die aktuellen Entwicklungen unseres Unternehmens auf dem Laufenden. Egal ob der Launch einer neuen Shopfunktion oder die Installation des automatisierten Logistiksystems, der regelmäßige Blick auf unsere LinkedIn-Seite lohnt sich.
Werden auch Sie unser Follower auf LinkedIn und erhalten Sie regelmäßige Updates zu Stellenangeboten, aktuellen Themen und Neuigkeiten aus unserem Unternehmen!
Die Praxisdienst Social Media Redaktion
Stefan Munteanu
Nach seinem Bachelor-Abschluss an der Universität von Bukarest und seiner Weiterbildung zum zertifizierten DTP und Pre-Press Designer, führte ihn seine Suche nach neuen Herausforderungen nach Deutschland, wo er bereits in einigen Firmen vielfältige Projekte betreute. Seit 2020 ist er bei Praxisdienst für den Bereich Video und Social Media zuständig.
Sabrina Lauenstein
geboren am 09. Dezember 1983 in Trier. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten und zur Diabetesassistentin DDG. 2010 wechselte sie zur Firma Praxisdienst und ist seitdem dort als Produktmanagerin für den Bereich Humanmedizin zuständig, verfasst Texte für Kategorien und Themenseiten, ist verantwortlich für die textliche Gestaltung von Newslettern und den Social Media Seiten.
Kevin Keipinger
geboren am 27. Juni 1993 in Saarburg. Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print. 2018 wechselte er zur Firma Praxisdienst und ist seitdem dort als Art Director für die Bereiche Web und Druck zuständig.
Thomas Roth
geboren am 24. Januar 1981 in Ottweiler. Nach dem Abitur absolvierte er ein Studium der Wirtschaftsinformatik und arbeitete einige Jahre lang in selbstständiger Tätigkeit im Bereich E-Commerce. 2017 wechselte er zur Firma Praxisdienst und ist seitdem dort zuständig für die Bereiche Produktfotografie, Produktpräsentation und Marketing.