Wozu dient der Praxisdienst Preisindex?
Als führender Anbieter für Arztbedarf beobachten wir die Entwicklung der Marktpreise permanent und stellen zum Teil erhebliche Veränderungen fest. Den niedergelassenen Ärzten bleibt ein Blick auf diese Preisentwicklung aktuell verwehrt. Die Wahrnehmung der Preisentwicklung von Verbrauchsmaterial ist eher subjektiv.
Da die niedergelassenen Ärzte die Kosten für Verbrauchsmaterial komplett selbst zahlen müssen, ist eine Information zur Entwicklung dieser äußerst relevanten Kostenposition hilfreich und nützlich.
Übersicht Einzelkategorien
Erklärung zu den Einzelkategorien
Hier zeigen wir den Indexwert der Einzelkategorie für das aktuelle Quartal sowie die Veränderung gegenüber des vorangegangenen Quartals.Grundlage:
Der Praxisdienst Preisindex gibt Auskunft über
die Preisentwicklung relevanter Verbrauchsmaterialien bei
niedergelassenen Ärzten in Deutschland. Die Basis bildet eine Mischung
aus automatisierter und manueller permanenter Preisbeobachtung der
Anbieter für Verbrauchsmaterial in Deutschland. Hierzu werden 10
bundesweite Anbieter für medizinisches Verbrauchsmaterial fortlaufend
beobachtet und das jeweils günstigste Angebot als Referenzpreis
herangezogen.
Kategorien:
Bei den
Kategorien handelt es sich um die umsatzstärksten, von den
niedergelassenen Ärzten selbst zu zahlenden, Produktgruppen.
Berechnungsprinzip:
Der Index setzt sich aus 8 gleichgewichteten Kategorien zusammen. Jede Kategorie umfasst die über einen Zeitraum von mindestens 1 Jahr am häufigsten in dieser Kategorie verkauften Artikel (Top 25 nach Umsatz). In den folgenden Quartalen wird jeweils die Veränderung zum Index sowohl für alle als auch für die einzelnen Kategorien in Punkten sowie in Prozent veröffentlicht.Aus den tagesaktuellen, jeweils niedrigsten Marktpreisen ermitteln wir einen durchschnittlichen Preis je Kalenderwoche. Der durchschnittliche Preis der entsprechenden Kalenderwochen des jeweiligen Monats ergibt somit den Durchschnittspreis je Quartal.
Um auszuschließen, dass extreme Preisveränderungen bei Einzelartikeln aufgrund besonderer Ereignisse, wie z. B. Lieferproblemen eines Herstellers oder stark erhöhter Nachfrage, den Preisindex zu stark beeinflussen und ein verzerrtes Bild abgeben, werden in jeder Kategorie die beiden Artikel mit den stärksten Abweichungen zum letzten Quartal (positiv/negativ) zur Berechnung des Indexes nicht herangezogen.
Basis für den Praxisdienst Preisindex ist das 1. Quartal 2021 mit 100 Punkten. In den folgenden Quartalen wird jeweils die Veränderung zum Index sowohl für alle als auch für die einzelnen Kategorien veröffentlicht.
Praxisdienst ist Europas führender Anbieter für Arztbedarf
Im Jahr 1953 gegründet, beliefert der inhabergeführte Praxisdienst Medizinprofis, wie Ärzte, Rettungsmediziner, Physiotherapeuten und Pflegeeinrichtungen, mit Medizinprodukten, medizinischem Verbrauchsmaterial, Labordiagnostik sowie Einrichtungsequipment. Unser Sortiment umfasst nicht nur Produkte weltbekannter, internationaler Marken, sondern auch Artikel von innovativen, lokalen Unternehmen.
Unseren
Kunden bieten wir mehr als nur ein großes Sortiment, niedrige Preise
und eine perfekte Logistik: Mit unseren innovativen, digitalen Lösungen
sorgen wir dafür, dass unsere Kunden mehr Zeit für ihre eigentliche
Berufung haben - den Einsatz für ihre Patienten.
Praxisdienst in Zahlen
Das hochmoderne Praxisdienst Logistik-Zentrum
Der Praxisdienst Kundenservice
Unser Ansprechpartner zum Thema Pricing:
Bei Rückfragen zum Praxisdienst Preisindex wenden Sie sich bitte an:
Christian Nieder
E-Mail: christiannieder@praxisdienst.de
Telefon: +49 6502 - 603 960 - 358