Mobile Health auf dem Vormarsch
Unter mHealth (Mobile Health) versteht man medizinische Anwendungen, meist Apps, die mit medizinischen Geräten oder Sensoren verbunden werden. Durch das Verbinden von medizinischen Geräten mit mobilen Endgeräten wird nicht nur eine hohe Mobilität erreicht - es eröffnet sich auch die Möglichkeit, über eine räumliche Distanz hinweg medizinische Daten zu erfassen, die wichtige Auskunft über den Gesundheitszustand des Patienten geben.
Zu den mHealth Anwendungen gehören neben Blutdruckmessgeräten, Blutzuckermessgeräten und Fieberthermometern z.B. auch Spirometer oder EKG-Geräte.
mHealth wird immer praxisrelevanter für Ärzte und könnte eine große Arbeitserleichterung in Gebieten werden, die eine niedrige Ärztedichte haben, wie z.B. in ländlichen Bereichen.
In unserer Themenwelt möchten wir Ihnen Informationen rund um das Thema mHealth geben und Ihnen neue und interessante App-basierte Geräte namhafter Hersteller vorstellen.
Weitere App-basierte medizinische Geräte
QardioArm Blutdruckmessgerät
QardioArm ist ein App-basiertes Blutdruckmessgerät, das sich durch seine handlichen Abmessungen und sein geringes Gewicht ideal für den mobilen Einsatz eignet. Das vollautomatische Blutdruckmessgerät kann sowohl mit Android- als auch mit iOS-basierten mobilen Endgeräten verwendet werden.
QardioArm bestimmt den Blutdruck mittels oszillometrischem Messverfahren und bietet dadurch eine hohe Genauigkeit. Die Messung wird vom Smartphone oder Tablet aus via Bluetooth gestartet und die Werte werden vom Blutdruckmessgerät über Bluetooth an das mobile Endgerät übertragen.
In der Qardio-App können die Werte z.B. im Verlauf betrachtet und mit Familienangehörigen oder dem Arzt geteilt werden. ▶ Mehr über das QardioArm Blutdruckmessgerät
QardioBase 2 WLAN Waage
Die neue, App-basierte QardioBase 2 WLAN Personenwaage eignet sich ideal für alle, die ihr Gewicht genau im Blick behalten möchten. Neben dem Körpergewicht bestimmt die QardioBase auch Körperfett, Muskel-, Wasser- und Knochenanteil sowie den BMI.
Die intelligente Smart-Waage kann die erhobenen Daten nicht nur an Smartphones und Tablets, sondern auch an den Kindle übertragen.
Selbstverständlich bietet die QardioBase auch viele tolle Funktionen, wie z. B. die Smart Feedback-Funktion, bei der die Waage anstelle vom Gewicht in Zahlen zur Gewichtsentwicklung passende Smileys anzeigt oder die Vibrations-Funktion, bei der die erfolgreiche Messung mit Hilfe einer leichten Vibration der Wiegefläche bestätigt wird. ▶ Mehr über die QardioBase 2 Waage