Für Lieferanten und Hersteller
Der Praxisdienst kurz und bündig
Ihr Produkt ist unser Anliegen
Ihre Produkte sind Ihre Leidenschaft. Sie investieren viel Herzblut, Zeit und Geld in die Entwicklung. Das wissen wir! Und deswegen bedeutet der Vertrieb Ihres Produktes für uns mehr, als einen Artikel bloß in einer anonymen Tabelle zu listen und mit einem Symbolbild zu versehen. Wenn wir ein Produkt neu anlegen, werden seine Daten zuerst von unseren Produktmanagern gesichtet. Schließlich möchten wir wissen, wovon wir sprechen. Unsere erfahrenen Texter, Werbefachleute und Übersetzer kümmern sich anschließend darum, Ihr Produkt ins rechte Licht zu rücken und für unsere Kunden, die fast ausschließlich medizinische Fachpersonen sind, ansprechend zu präsentieren.
Unterstützt werden diese Kollegen von kreativen Köpfen aus der Grafikabteilung, die der Präsentation den entscheidenden Feinschliff verleihen. Beim Praxisdienst sind alle Funktion in-house besetzt - denn kurze Wege bedeuten wenig Reibungsverlust und schnelle, ansprechende Ergebnisse. Ihr Produkt erfolgreich zu vermarkten, ist unser gemeinsames Ziel. Somit ist Ihr Produkt auch immer unser Anliegen.
Sie möchten Ihre Präsenz im Praxisdienst Online-Shop zusätzlich stärken? Unter "Produkt-Heroes und Themenwelten" stellen wir Ihnen Möglichkeiten vor, wie wir Ihr Produkt in den Fokus rücken können.
Mehr Aufmerksamkeit für spezielle Produkte
Viele Produkte wie Verbrauchsmaterial oder gängige Instrumente gehören zum medizinischen Alltag - sie sind dem Fachpersonal bekannt und werden auf unseren Produktseiten optimal beschrieben. Darüber hinaus gibt es jedoch zahlreiche innovative und neue Produkte, die selbst in Fachkreisen Fragen aufwerfen: Sei es das leistungsstarke Dermatoskop mit all seinen verschiedenen Lade- und Batteriegriffen, der Defibrillator mit EKG-Modus oder der DIN-konforme Medikamentenkühlschrank - unsere Produkt-Heroes bieten eine individualisierte und inhaltlich sowie grafisch aufwändige Darstellung für ausgewählte Artikel.
Beispiele erfolgreicher Produkt-Heroes:
Des Weiteren bieten unsere Themenwelten den optimalen Rahmen, um unsere Fachkunden thematisch an eine Produktgruppe heranzuführen. Anhand der Strategie “sensibilisieren - informieren - Lösungen präsentieren” schärfen wir das Bewusstsein für Themen wie DIN-Vorgaben für Medikamentenkühlschränke, hygienische Händedesinfektion oder die Vorhaltung von AEDs in der Arztpraxis. Eine Strategie, die in vielen Fällen optimal zum Verkaufserfolg führt.
Beispiele erfolgreicher Themenwelten:
- DIN 58345 - Vorgaben zur Lagerung kühlpflichtiger Arzneimittel
- Der AED in der Arztpraxis
- Atemwegserkrankungen bei Tieren gezielt therapieren
Sprechen Sie uns an - wir erarbeiten für Sie gerne ein individuelles Marketingkonzept, das zu Ihrem Produkt passt.
Praxisdienst - ein Partner, viele Absatzmärkte
Sie möchten Ihr Produkt nicht nur auf dem deutschen Markt verkaufen, scheuen allerdings die Hürde, mit zahlreichen potenziellen Vertriebspartnern aus unterschiedlichen Ländern und mit verschiedenen Sprachen in Kontakt zu treten? Der Praxisdienst ist in den letzten zehn Jahren über den deutschsprachigen Markt hinaus zu einer etablierten Marke mit hohem Bekanntheitsgrad geworden und hat sich viel Know-how in weiten Teilen Europas erarbeitet. Wir wissen, dass ein französischer Arzt andere Schwerpunkte setzt als ein deutscher und dass auf dem polnischen Markt andere Produkte nachgefragt werden als etwa in den Niederlanden.
Unsere fremdsprachigen Märkte werden von fachlich versierten Muttersprachlern betreut, die die Bedürfnisse in ihren Ländern genau kennen. Für Sie als Hersteller bzw. Lieferant bedeutet dies: Sie haben einen Ansprechpartner und erlangen durch uns Zugang zu großen Teilen des europäischen Marktes.
In den folgenden Ländern sind wir mit einem Shop in der jeweiligen Landessprache vertreten:
Abgesehen von der Präsenz in unseren Hauptmärkten liefern wir auf Anfrage auch in andere Regionen mit anspruchsvollen logistischen Voraussetzungen. Von der Dialysestation in der Türkei über Notfallstationen auf den Malediven bis hin zum Altenheim in Thailand haben wir bereits zahlreiche komplexe internationale Projekte abgewickelt.
Telefonische Beratung - stets gerne gehört
Auch wenn sich große Teile unserer Aktivitäten mittlerweile ins WWW verlagert haben - wir haben unseren Ursprung, das klassische Kataloggeschäft, nicht vergessen. Viele Ärzte schätzen immer noch die persönliche Note und bestellen bevorzugt per Telefon. Und auch wenn wir der Meinung sind, dass unsere Produkttexte zu den besten im Netz zählen - manche Fragen lassen sich immer noch am einfachsten per Telefon klären. Unser Team aus ausgebildeten Medizinprodukteberatern steht unseren Kunden daher auch im Onlinezeitalter mit Rat und Tat zur Seite - auf Deutsch sowie auf Französisch, Luxemburgisch, Niederländisch, Polnisch, Spanisch, Italienisch und Englisch.
Print-Werbemittel - auch im Onlinezeitalter
Der Praxisdienst wurde bereits 1953 als Versandhändler für Medizinprodukte gegründet und hat den Wandel hin zum Online-Shop sehr erfolgreich gemeistert. Nichtsdestotrotz glauben wir nach wie vor an das Zusammenwirken zwischen Internet-Präsenz und Printmedien. Unseren guten, alten Katalog mit einem 300 Seiten starken Querschnitt aus unserem Sortiment drucken wir daher nach wie vor 2-mal pro Jahr. Zudem sind wir jährlich mit ca. 25 Printbeilagen in europäischen Fachzeitschriften präsent und erreichen so optimal das einschlägige Fachpublikum.
Regelmäßige und vor allem gezielte Paketbeilagen, die an die Fachrichtung des bestellenden Arztes angepasst sind, runden unser Portfolio an Printwerbemitteln ab. Auf diese Weise profitieren Sie mit Praxisdienst nicht nur von unserem Know-how als Online-Shop, sondern auch von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im klassischen Katalog-Fachhandel.