Skelett-Modelle von HeineScientific®
Die echten Skelette von HeineScientific® eignen sich aufgrund ihrer Detailtreue hervorragend zum Veranschaulichen und Demonstrieren der tierischen Anatomie. Zur Verfügung stehen ausgewählte Echtmodelle von Säugetieren, Vögeln, Fischen und Amphibien, welche besonders sorgfältig präpariert und verarbeitet wurden. Erkrankungen des Bewegungsapparates, anstehende Operationen oder
weitere Therapiemaßnahmen können Patientenbesitzern mithilfe der
echten Skelettmodelle plastisch dargestellt und erläutert werden.
Die Echtmodelle von HeineScientific® sind unflexibel auf einem edlen Sockel montiert und nicht zerlegbar. Um die Stabilität der Skelette zu gewährleisten, sind die einzelnen Knochen fein miteinander verdrahtet sowie verklebt. Zum Schutz der anatomischen Modelle während des Transports werden diese mit einer durchsichtigen Schutzhaube versehen, welche problemlos entfernt werden kann.
Echte Tierskelette bieten viele Vorteile
Müssen knöcherne Strukturen erlernt, gelehrt oder veranschaulicht werden, so eignen sich hierfür verschiedenste Skelettmodelle. Zur Verfügung stehen echte Tierskelette oder Abguss-Modelle, welche das tierische Skelett originalgetreu nachbilden. Bei echten Tierskelett-Modellen werden die einzelnen Knochen der Tiere zuerst präpariert und anschließend wieder korrekt zu einem vollständigen Skelett zusammen gesetzt. Die echten Skelette von HeineScientific® sind besonders detailreich und stellen den natürlichen Aufbau der tierischen Anatomie präzise dar.
Mithilfe der echten Skelette lässt sich nicht nur der Aufbau des Knochengerüstes erlernen, sondern auch die Strukturen der einzelnen Knochen erkennen. Skelettknochen aus Kunststoff veranschaulichen zwar naturgetreu die anatomischen Gegebenheiten des Tieres, jedoch sind diese nahezu makellos und entsprechen eher weniger der tatsächlichen Knochenstruktur eines Lebewesens.
Benennung und Nummerierung der Knochen
Die Echtmodelle von HeineScientific® zeichnen sich neben sorgfältiger Präparation und Detailtreue durch eine exakte Nummerierung einzelner Knochen aus, welche eine Identifizierung der Skelettknochen mithilfe des zugehörigen Dokumentes ermöglicht. Auf diesem Dokument ist das Skelett des jeweiligen Säugetieres, Fisches, Vogels oder der Amphibie mit den Knochenbezeichnungen und der zugehörigen Nummer abgebildet. Die Modelle von HeineScientific® eignen sich somit nicht nur für Tierärzte, sondern auch
für Tierheilpraktiker und Studenten der Veterinärmedizin, welche die
Anatomie der Tiere erst erlernen müssen.
Die Dokumente mit den Abbildungen des Skelettes inkl. der Bezeichnungen der Knochen können jederzeit als PDF-Datei unter der Produktbeschreibung des jeweiligen Echtmodelles heruntergeladen und ausgedruckt werden.