
- Resorbierbares Multifilament auf der Spule
- Aus natürlichem Rinderkollagen
- Hohe Reißfestigkeit
- Geringe Gewebereaktion
- Vielseitig einsetzbar in der Tiermedizin
Catgut ist durch synthetisches resorbierbares Nahtmaterial einfach nicht zu ersetzen.
Und einen signifikanten Preisunterschied gibt es zwischen Meterware und Nadel-Faden-Kombinationen nun mal auch, sodass ich auf Catgut von der Spule nicht verzichten werde.
Catgut chrom
Catgut chrom von SMI ist ein resorbierbares Nahtmaterial aus natürlichem Kollagen, welches mit Chromsalzen gegerbt wird. Der im Veterinärbereich gerne verwendete resorbierbare Faden besteht aus gedrehten Filamenten, jedoch mit monofilem Aspekt. Gewonnen wird dieser aus natürlicher Rinderserosa. Um höchste Sicherheit zu gewährleisten, wird Catgut chrom ausschließlich aus Rinderdarm aus garantiert BSE-freien Ländern und Rinderbeständen hergestellt.
Gegenüber Catgut plain weist Catgut chrom auf Grund seiner Chromsalzgerbung eine geringere Gewebereaktion und deutlich verlängerte Resorptionsdauer auf. Daher ist Catgut chrom das Nahtmaterial der Wahl, wenn ein Faden zwar resorbierbar sein soll, aber gleichzeitg ein verlängerter Wundhalt nötig ist.
Produktdetails
- Catgut chrom von SMI
- Resorbierbares Spulenmaterial
- Gedrehtes Multifilament
- Aus natürlichem Rinderkollagen gegerbt
- Dunkelbraun
- Hohe Reißfestigkeit
Resorptionsdauer für Catgut chrom
- Vollständige Resorption nach ca. 90 Tagen
- Nach 14 Tagen noch ca. 50% Zugfestigkeit
- In entzündetem Gewebe und bei hoher proteolytischer Konzentration auch schneller
- Resorption erfolgt durch Phagozytose
Anwendung
Catgut chrom wird auf Grund seiner hohen Reißfestigkeit vielfältig eingesetzt, so z. B. in der Viszeralchirurgie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie oder für Ligaturen.
Produktidentifikation
Hersteller: SMI
Hersteller-Artikelnummer: 2040
Artikel-Nr.: 190592
Catgut chrom ist ein resorbierbar Faden, der aus Rinderdärmen hergestellt wird.
Selbstverständlich werden zur Herstellung von Catgut chrom nur solche Rinderdärme verwendet, die aus garantiert BSE-freien Ländern und Tierbeständen stammen.
Aufgrund seiner Gewebeverträglichkeit und Resorbierbarkeit wird Catgut chrom vielseitig eingesetzt, z.B. im Wundverschluss, in der Allgemeinchirurgie und in der Viszeralchirurgie.
Catgut chrom wird aufgrund vieler Vorteile in der Tiermedizin geschätzt:
- gewebefreundliches, gedrehtes Multifilament
- hohe Reißfestigkeit
- gewebefreundlich, da natürlichen Ursprungs
- verlängerte Resorptionsdauer aufgrund Chromsalzgerbung
Bei Praxisdienst ist Catgut als wirtschaftliches Spulenmaterial sowie als besonders hygienische Nadel-Faden-Kombination in verschiedenen Stärken erhältlich.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen zu diesem Artikel mit anderen Kunden. Bitte klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben.