Krallenscheren und Krallenzangen
Krallenschere für Hund, Katze, Vogel und Nagetier
Viele Haustiere können aufgrund der Haltungsbedingungen ihre Krallen nicht richtig abnutzen, sodass die Krallenpflege beziehungsweise das Schneiden der Krallen durch den Tierhalter oder Tierarzt notwendig wird. Die Krallen von Kleintieren wie Meerschweinchen müssen z. B. häufig mithilfe von Krallenscheren oder Krallenzangen gekürzt werden, da die Tiere meist auf Einstreu gehalten werden und sich die stetig nachwachsenden Krallen auf dem weichen Untergrund nicht wie in ihrem natürlichen Lebensraum automatisch abnutzen.
Bei Katzen ist die Krallenpflege mithilfe von Krallenscheren und -zangen allerdings nur dann notwendig, wenn sie aufgrund von Krankheit oder hohem Alter nicht mehr selbst in der Lage sind, eine Kürzung durch das Wetzen an Bäumen, Kratzmöbeln oder Ähnlichem selbst vorzunehmen.
Bei Hunden muss man die Krallen schneiden, wenn gehäuft Spaziergänge auf zu weichen Untergründen stattfinden oder die Krallen zu lang sind. Haben die Krallen die richtige Länge, berühren sie den Boden nur wenig oder gar nicht. Ob es notwendig ist, diese zu schneiden, merkt der Hunde-Besitzer in der Regel dann, wenn der Hund auf Parkett oder Fliesenboden klickernde Geräusche verursacht.
Zu lange Krallen können schwerwiegende Probleme verursachen
Werden die Krallen von Hunden und Katzen zu lang, können sie zu Fehlstellungen der Pfoten und Schmerzen führen und im schlimmsten Falle sogar einwachsen und Blutungen verursachen. Um dies zu verhindern, sollten sie regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls behandelt werden.
Ob für das Kürzen der Krallen eine Krallenschere oder Krallenzange verwendet wird, hängt von der Größe und Beschaffenheit der Krallen ab. Es gibt sowohl Krallenscheren für kleine Haustiere wie Meerschweinchen oder Hamster als auch Krallenzangen, die zur Krallenpflege von mittelgroßen und großen Hunden, aber auch für Katzen geeignet sind.
Generell ist für Tiere eine Krallenschere mit Schnittlängenbegrenzung, oder auch Sicherheits-Abstandhalterung sinnvoll, um eine versehentlich zu starke Kürzung zu verhindern. Eine solche Sicherheits-Abstandshalterung kann vor allem bei Hunden und Katzen mit dunklen Krallen hilfreich sein, denn beim Krallenschneiden sollte immer ausreichender Abstand von ca. 2-3 mm zum belebten Anteil gehalten werden. Profi Krallenscheren mit dieser Ausstattung schneiden die Krallen zuverlässig auf die optimale Länge ohne dabei Verletzungen zu verursachen.
Der Krallenschneider von Kerbl beispielsweise verfügt über eine solche Schnittlängenbegrenzung, wodurch sich die Krallen von Hunden und Katzen sicher schneiden lassen und zugleich ein sauberer Schnitt erzielt wird. Zudem verfügt die Krallenzange über einen gummierten, ergonomischen Griff und sitzt optimal in der Hand.
Krallenschleifer zur besonders schonenden Krallenpflege von Kleintieren
Neben Krallenzangen und Krallenscheren aus rostfreiem, hochwertigem Edelstahl gibt es ähnliche Produkte für eine besonders schonende Pflege der Krallen von Hunden und Katzen. Krallenschleifer wie beispielsweise der Oster Krallenschleifer kürzen die Krallen von Hunden und Katzen, indem sie abgeschliffen statt abgeknipst werden. Durch diese langsame Annäherung an die optimale Krallenlänge reduziert sich das Risiko für Verletzungen der Blutgefäße und Nerven, die in der Kralle verlaufen. Darüber hinaus wird die Kralle nicht gequetscht und Absplitterungen werden minimiert.
Krallenzange und Krallenschere günstig bei Praxisdienst kaufen
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Krallenscheren und -zangen für Ihr Haustier mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis - egal, ob für Katzen, kleine oder große Hunde. Beispielsweise die Krallenzange mit Schnittlängenbegrenzung von Teqler mit denen sich die Krallen von großen und mittelgroßen Hunden schnell, sicher und professionell kürzen lassen, überzeugt durch seinen gummierten Griff, der eine sichere Handhabung sowie einen sicheren Schnitt ermöglicht.
Sie suchen ein bestimmtes Produkt oder benötigen Beratung zu einem Artikel aus der Kategorie Krallenzangen und Krallenscheren? Unser freundlicher Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns per Telefon, E-Mail oder im praktischen Live-Chat.