![Super leichte 980 Gramm](https://static.praxisdienst.com/out/pictures/generated/product/1/800_800_90/air-one-flex-3_web.jpg)
- Inhaliergerät für die Inhalationstherapie/Aerosoltherapie
- Inhalationsmaske je nach Pferdetyp wählbar
- Höchste Verneblerleistung (max. 15 ml/Minute)
- Kleinste Teilchen im Dauerbetrieb (0,47 - 6 µm)
- 2 Jahren Herstellergarantie
Super toller Inhalator, sehr leise und super leicht, einfach bei der Handhabung, kann ich nur weiter empfehlen.
Air-One Ultraschall-Inhalator von Hippomed
Der Air-One Inhalator für Pferde von Hippomed erleichtert dank seiner unkomplizierten und intuitiven Handhabung die Durchführung von Inhalationstherapien. Insbesondere Atemwegserkrankungen, die neben Koliken die häufigste innere Erkrankung bei Pferden darstellen, bedürfen einer gezielten Therapie.
Der Inhalator für Pferde ist besonders durchdacht entwickelt: Durch die Luftzufuhr mit Kamineffekt in der Atemmaske wird das Einatmen wesentlich vereinfacht und der überschüssige Nebel durch Kondensation wieder zurück in den Nebeltopf geleitet - so geht von dem Medikament nichts verloren.
Tierärzte und Pferdebesitzer verwenden zur effektiven Prophylaxe sowie zur Behandlung akuter oder chronischer Atemwegserkrankungen die innovative Technik des Air-One - der einzige medizinische Inhalator in der Tiermedizin für Pferde!
Die neue Akku-Version: Der Air-One Flex
Der Ultraschall-Inhalator Air-One Flex lässt sich variabel und je nach Wunsch und Gegebenheiten platzieren: Mit einem Gewicht von nur 980 Gramm und einem extra kurzen Verbindungsstutzen kann er direkt an die Maske angebracht werden - und das bei gleicher Verneblerleistung wie die Netzbetrieb-Variante!
Selbstverständlich können Sie den Vernebler auch stehend oder hängend stationär verwenden - ergänzen Sie das Set hierzu einfach mit dem passenden Atemschlauch und der Wandhalterung.
- Netzunabhängige Verwendung
- Flexible Platzierung
- Nur 980 g bei gleicher Verneblerleistung
- Besonders kompakt: Ohne störenden Schlauch oder Kabel
Achtung: Bei dem Flex-Modell für Ponys befindet sich der Vernebler nicht an der Maske. Hier muss ein Atemschlauch und ggf. eine Wandhalterung ergänzt werden. Für die Verwendung beim Pony können Sie alternativ die Warmblut-Variante auch mit einer Pony-Dichtung ergänzen.
Die Inhalationsmaske des Pferdeinhalators
Der Inhalator verfügt über eine transparente Maske mit abnehmbarer flexibler Gummidichtung an der Oberseite. Diese wurde speziell auf Pferde abgestimmt entwickelt und ist besonders weich und anschmiegsam. Dadurch dichtet sie während der Inhalation gründlich ab, sodass eine effektive Inhalation garantiert wird.
Mithilfe des Auffangbeckens am Boden der Pferdemaske des Inhalators wird übermäßig produzierter Schleim aufgefangen, sodass dieser problemlos entfernt werden kann. Das Einatem- bzw. Rückstoßventil im Schlauchaufsatz der Maske verhindert einen unkontrollierten Rückfluss der vernebelten Inhalationspräparate.
Das Frischluftventil wurde in einer durchdachten Distanz zu dem Schlauchanschluss des Inhalators platziert, sodass durch gezielte Regulation des Ventils ein optimales Gleichgewicht zwischen Frischluftzufuhr und vernebelter Inhalationslösung besteht.
Zudem befinden sich seitlich an der Kunststoffmaske zwei Ausatemventile, die ein gleichmäßiges Ausstoßen der Atemluft des Pferdes erlauben. Diese sind leicht zu entfernen und ebenso einfach zu reinigen.
Der Klettverschluss des Kopfriemens ermöglicht zusätzlich eine optimale Anpassung an die individuelle Kopfform des Pferdes.
Bitte beachten Sie, dass der Air-One Inhalator für Kaltblüter und Ponys leider nicht als Set erhältlich. Hier ist es erforderlich, den Inhalator und die entsprechende Atemmaske separat zu bestellen.
Gezielte und effektive Inhalationstherapie
Damit die Inhalation eines Medikaments bis in die kleinsten Alveolen der Lunge möglich ist, muss dieses im Pferdeinhalator besonders fein zerstäubt werden. Nur so wird dem Pferd eine wirkungsvolle Inhalation gegeben und das Medikament kann unmittelbar dort wirken, wo die Erkrankung vorliegt - in den unteren Atemwegen.
Bei Dauerbetrieb des Inhalators von Hippomed liegt die Teilchengröße konstant zwischen 0,47 bis 6 µm. Die Vernebelungsleistung des Geräts ist mit max. 15 ml/Minute besonders hoch und jedem anderen Inhaliergerät überlegen. Der Air-One Ultraschall-Inhalator basiert zudem auf einem ventilationsabhängigen System, sodass ein aktives Abatmen des vernebelten Präparates erforderlich ist.
Je nach aktuellem Gesundheitszustand des Pferdes beziehungsweise der Art der Atemwegserkrankung kann die Dauer der Inhalationstherapie individuell variieren und ist nicht pauschal zu bestimmen. Allerdings sollte die maximale Inhalationszeit von 20 Minuten nicht überschritten werden.
Produktdetails
- Air-One Ultraschall-Inhalator für Pferde von Hippomed
- Gerät für die Inhalationstherapie/Aerosoltherapie
- Effektive Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen der Atemwege
- Höchste Verneblerleistung (max. 15 ml/Minute)
- Kleinste Teilchen im Dauerbetrieb (0,47 - 6 µm)
- Mit Inhalationsmaske - wahlweise für Warmblüter / Vollblüter, Mini-Shettys oder Kaltblüter
- Spritzwassergeschütztes Gerät
- Schlagfestes Gehäuse
- Stufenlose Luftzufuhr dank Frischluftventil
- Sicherheitsstutzen
- Abnehmbare Ventile
- Einfache Reinigung
- Transparente Pferdemaske
- Schlauch des Netzbetrieb-Modells gleitet in Paniksituation leicht ab
- Übersichtliches Bedienfeld, Ein- und Ausschalten durch Tastendruck
- Störungsanzeige bei geringem Wasserstand oder Überhitzung
- Gewicht Netzbetrieb-Modell: ca. 6 kg | Flex: 980 g
- Stromverbrauch beider Modelle: jeweils 700 mA
- 2 Jahre Herstellergarantie (Gerät)
Lieferumfang des Ultraschall-Inhalators
- Air-One Vernebler
- Passgenaue Air-One Atemmaske aus medizinischem PTG
- Anschmiegsamer Dichtungsring aus Silikon
- Kopfriemen für die Pferdemaske
- Elastischer Schlauch (Variante Netzbetrieb) bzw. kurzer Verbindungsstutzen (Variante Flex)
- Wandhalterung für den Inhalator
- 1000 ml Kontaktflüssigkeit
- cit Erazer RTU Desinfektionsmittel (1000ml)
- 30 Medikamenten-Verneblerbecher à 80 ml
- Messbecher
- Ladekabel
- Schützender Transportbehälter
- Ausführliche Info-Broschüre mit Bedienungsanleitung des Inhalators
Bitte beachten Sie, dass der Schlauch nur im Uhrzeigersinn fest und los gedreht werden darf, da es sonst zum Bruch des Schlauches kommen kann.
Der Air-One Inhalator ist von der Rückgabe ausgeschlossen, sobald er am Pferd verwendet wurde.
Produktidentifikation
Hersteller: Hippomed
Hersteller-Artikelnummer: RIH00070
Art.Nr.: 191915
EAN: 4018653252888
Ja, der Air-one Inhalator wurde speziell für Pferde entwickelt und auch die zugehörige Maske ist passend für Pferde konzipiert. Sie benötigen eine kleinere Maske für die Verwendung an Kleinstpferden oder weiteres Zubehör? Sprechen Sie uns an! Es besteht die Möglichkeit, den Air-one nach Absprache mit uns mit einer kleineren Maske zu bestellen.
Zum Inhalieren eignen sich laut Hersteller insbesondere pflanzliche Präparate, wie Herbal Liquid (Art.nr. 191463). Die Verneblung anderer Substanzen ist mit dem Air-one jedoch ebenso möglich. Auf das Inhalieren von ätherischen Ölen sollte verzichtet werden. Die alleinige Ultraschall-Inhalation von Kochsalzlösung zum Befeuchten der Atemwege ist ebenfalls zu empfehlen.
Im Lieferumfang des Air-one Inhalators ist ein Sprühdesinfektionsmittel beigelegt, mit Hilfe dessen nach nur 20 Minuten Einwirkzeit der bestmögliche Hygienestatus herstellt werden kann. Die Ventile der Atemmaske sind herausnehmbar und können einzeln gereinigt werden. Das Äußere des Air-one kann einfach mit Spülmittel gereinigt werden.
Im Lieferumfang der Netzbetrieb-Variante ist eine Wandhalterung enthalten, mit der der Inhalator an der Wand des Anbindeplatzes befestigt werden kann. Erfahrungsgemäß sollte das Gerät ungefähr auf Brusthöhe hängen, Variationen (je nach Pferd, Atemtiefe, etc.) sind jedoch möglich. Soll das Gerät nicht an einem festen Platz eingesetzt werden, ist es möglich, den Air-one auf einen Tisch zu stellen. Nur bei korrekter Anbringung ist die angegebene Verneblerleistung zu erreichen.
Da die Atemmaske so dicht wie möglich am Nasenrücken des Pferdes anliegen sollte, kommt es hier auf die Größe des Ponys an. Für die Vernebelung an kleinen Ponys besteht die Möglichkeit, den Air-one mit kleinerer Maske zu bestellen, bzw. einen Einsatz einzufügen. Wenden Sie sich bei Bedarf gerne an unseren Kundenservice!
Nein. Der Inhalat-Becher kann bei mehreren Inhalationen eingesetzt werden.
Diese Frage kann nicht genau beantwortet werden, da die Akkulaufzeit von der individuellen Inhalationsdauer eines Pferdes abhängt. Als Richtwert kann man aber sagen, dass ein voll geladener Akku für ca. 2-3 Anwendungen, bzw. über einen Zeitraum von ca. 1,5 - 2 Stunden eingesetzt werden kann.
Nein, die Geräte können nicht umgerüstet werden und müssen nach Beschreibung verwendet werden.
Ja, die 4 fest integrierten Akkus können (einzeln oder komplett) von den Technikern des Herstellers entnommen und getauscht werden. Da die Akkus aber eine sehr lange Lebensdauer haben, kommt dieser Fall nur selten vor.
Ja, theoretisch ist das möglich; jedoch reicht die Spannung nicht aus, um den Akku wirklich voll zu laden. Der Air One sollte daher während des Ladens nicht betrieben werden.
Kann der Air-One Flex beim Pferd in Bewegung verwendet werden?
Technisch ist dies zwar möglich, jedoch wird es für ein Erreichen guter Inhalationsegebnisse nicht empfohlen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen zu diesem Artikel mit anderen Kunden. Bitte klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben.