
- Hilfsmittel bei der Diagnose einer Giardiose
- Unkomplizierte Durchführung mittels Kotprobe
- Sandwich-Immunoassay
- Lagerungsbedingungen: 15 - 30 °C
- 5 Testkassetten je Packung
Der Test funktioniert einwandfrei. Da es irgendwie nichts anderes als ein PCR- Test ist, finde ich es zu teuer. Deshalb ein Stern Abzug. Wobei zur Verteidigung ein einzelner Test beim Tierarzt genauso teuer ist wie hier 5 Tests.
Giardien Test
Der Giardien Test von nal von Minden dient dem frühzeitigen Nachweis spezifischer Antigene von Giardien in Kotproben von Hunden und Katzen uns liefert bereits nach 10 Minuten das Testergebnis. Neben Giardia lamblia wird außerdem Giardia intestinalis und duodenalis erfasst.
Bei Verdacht oder auch klinischen Symptomen kann der Giardien Schnelltest auch mit einer Sammelkotprobe durchgeführt werden. Die Schnelltests weisen eine hohe Spezifität auf und ermöglichen somit eine zuverlässige Anwendung.
Produktdetails
- Giardien Test von nal von Minden
- Schnelltest zum Nachweis von Antigenen des Parasiten Giardia lamblia/intestinalis/duodenalis
- Probenmaterial: Kot von Hunden oder Katzen
- Auch mit Sammelkotproben durchzuführen
- Testergebnis liegt bereits nach 10 Minuten vor
- Einfache Handhabung
- Sensitivität: 91,9 %
- Spezifität: 97,9 %
- Gesamtübereinstimmung: 95,2 %
- Sandwich-Immunoassay
- Nur für den veterinärdiagnostischen Gebrauch geeignet
- Lagerungsbedingungen: 15 - 30 °C
- Lieferung inklusive Zubehör
- 5 Test-Kits
Lieferumfang
- 5 Giardien Testkassetten
- 5 Probenröhrchen mit 1 ml Pufferlösung
- 5 Probentupfer
- Eine Gebrauchsanweisung
Testdurchführung
- Bringen Sie vorab sowohl das Probenmaterial als auch die Komponenten des Tests auf Raumtemperatur.
- Öffnen Sie den Folienbeutel, entnehmen Sie die Testkassette und legen Sie diese auf einer ebenen Oberfläche ab.
- Halten Sie nun den Tupfer mit dem anhaftenden Probenmaterial in das Röhrchen und mischen Sie die Flüssigkeit gründlich durch.
- Entnehmen Sie den Tupfer anschließend wieder, verschließen das Röhrchen und schütteln dieses kräftig.
- Brechen Sie jetzt die obere Spitze des Röhrchens ab und geben Sie drei Tropfen der Proben-Lösung in die Vertiefung.
- Nach spätestens zehn Minuten können Sie das Ergebnis ablesen.
Giardien bei Hund und Katze
Die mikroskopisch kleinen und weltweit verbreiteten Dünndarm-Parasiten Giardien gehören zu den Protozoen und verursachen eine Infektion im Magen-Darm-Trakt von Hunden und Katzen. Giardia duodenalis tritt insbesondere bei Hunden und Katzen auf - vor allem bei jungen Tieren. Ältere Tiere entwickeln meist Antikörper und somit eine gewisse Immunität gegenüber Giardien-Infektionen.
Die Infektion bei Welpen erfolgt hierbei mittels einer peroralen Aufnahme von Giardien-Zysten in kontaminiertem Wasser, Futter oder im Kot bereits infizierter Tiere. Symptome einer Giardiose sind häufig übel riechender und therapieresistenter Durchfall, schleimiger und blutiger Kot, Blähungen, mattes Fell, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Darüber hinaus ist jedoch auch eine inapparente Infektion möglich.
Wurde ein Befall mithilfe des Giardientests nachgewiesen, kann die Behandlung beispielsweise mittels Verabreichung des Wirkstoffs Fenbendazol unverzüglich durch den Tierarzt eingeleitet werden. Zusätzlich werden allgemeine Hygienemaßnahmen und die dreimalige Wiederholung der Kotuntersuchung in einem Zeitraum von 7 bis 10 Tagen empfohlen. Gegebenenfalls sollte die medikamentöse Therapie verlängert werden.
Um einer Erkrankung mit Giardien vorzubeugen, wird von einer kohlenhydratreichen Ernährung abgeraten. Diese zählt zu den prädisponierenden Faktoren für den Ausbruch einer klinisch manifesten Giardiose.
Dokumente zum Download
-
Gebrauchsanweisung
Produktidentifikation
Hersteller: nal von Minden
Hersteller-Artikelnummer: 1172043N-05
Artikel-Nr.: 191878
EAN: 4250387340978
Teilen Sie Ihre Erfahrungen zu diesem Artikel mit anderen Kunden. Bitte klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben.