- 500 ml Ringer-Lactat-Infusionslösung
- Natrium-, Kalium-, Calzium-Chlorid Lösung mit Natrium-Laktat
- 2 Einstechmöglichkeiten
- Mit Halterung am Flaschenboden
- 10 ecoflac plus PE-Infusionsflaschen
- Volumentherapie
- Regulation des Säure-Basen Haushalts
- Träger für Medikamente
Ringer-Lactat
Die Ringer-Lactat Infusionslösungen von B. Braun werden in der praktischen ecoflac® plus PE-Flasche hergestellt und verfügen nicht nur über 2 Einstichmöglichkeiten, sondern zusätzlich auch über einen Kunststoffring im Flaschenboden.
Ringer-Lactat ist eine Elektrolytlösung, die zur intravenösen oder subcutanen Infusion, ebenso wir für Spülungen verwendet wird. Die Ringer-Lactat Infusionslösung behebt Flüssigkeitsmängel, füllt das Gefäßsystem kurzfristig wieder auf und eignet sich als Trägerlösung für kompatible Medikamente.
Produktdetails
- Ringer-Lactat Infusionslösung von B. Braun
- Zur intravenösen/subcutanen Infusion
- Mit zwei Einstechmöglichkeiten
- Für Spülungen
- Als Trägermaterial für kompatible Medikamente
- ecoflac® plus PE-Flasche
- Besitzt Halterung am Flaschenboden
- Natrium-, Kalium-, Calzium-Chlorid Lösung mit Matrium-Laktat
- Lieferumfang: 10 x 500 ml
Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz zu Ringer-Lactat
Pharmazeutisches Unternehmen | B. Braun Melsungen AG, Carl-Braun-Straße 1, 34212 Melsungen |
Wirkstoffe | Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Natriumacetat-Trihydrat |
Zusammensetzung | 1000 ml enthalten: Natriumchlorid 6,0 g, Natriumlactat-Lösung (50% w/w) 6,24 g (entspricht Natriumlactat, 3,12 g), Kaliumchlorid 0,40 g, Calciumclorid-Dihydrat 0,27 g (≙ mmol/l: Na+ 131, K+ 5,4, Ca2+ 1,8, Cl- 112, Lactat 28); sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke |
Anwendungsgebiete | Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution bei ausgeglichenem Säure-Basen-Haushalt und sowie bei leichter Azidose; als kurzfristiger intravasaler Volumenersatz; isotone Dehydration; hypotone Dehydration; als Trägerlösung für kompatible Elektrolytkonzentrate und Medikamente |
Gegenanzeigen | Einschränkung der Lactatverwertung bei Hyperlaktatämie und bei Hyperhydratation. Diese Lösung ist nicht zur Behandlung einer schweren metabolischen Azidose angezeigt. |
Nebenwirkungen | Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen sind nicht bekannt - im Krankenhaus erworbene Hyponatriämie; Erkrankungen des Nervensystems nicht bekannt - Hyponatriämische Enzephalopathie; im Krankenhaus erworbene Hyponatriämie kann aufgrund der Entwicklung einer akuten hyponatriämischen Enzephalopathie zu irreversiblen Hirnschädigungen und zum Tod führen. (Meldungen von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurz-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. |
Warnhinweise | - |
Bitte beachten | Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. |
Produktidentifikation
Hersteller: B. Braun Petzold
Hersteller-Artikelnummer: 3325950
Art.Nr.: 131324
EAN: 4030539052979
PZN: 03368367
In 1000 ml Ringer Lösung sind enthalten: Natriumchlorid 6 g, Kaliumchlorid 0,4 g, Calciumchlorid-Dihydrat 0,27 g, Nariumacetat-Lösung 6,24 g und Natriumlactat 3,12 g. Zusätzlich enthält die Lösung Wasser für Injektionszwecke.
Der Unterschied in den beiden Ringer-Lösungen liegt in einer leicht abgewandelten Zusammensetzung und einer daraus folgenden, unterschiedlichen Metabolisierung. Während Ringer-Lactat-Lösungen organische Anionen der Milchsäure beinhalten, verfügen die Ringer-Acetat-Lösungen über Anionen der Essigsäure.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen zu diesem Artikel mit anderen Kunden. Bitte klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben.