Bestseller - Blutentnahmezubehör für den Tierarzt
Blutentnahmesysteme und -zubehör für die Veterinärmedizin
Die Blutentnahme bei Tieren wird unter anderem zur Diagnosefindung im Labor, mittels tiermedizinischem Schnelltest oder anderen Untersuchungsmöglichkeiten durchgeführt. Auch erfolgt die Blutabnahme zur Wirkungskontrolle der angewandten Therapie, sowie zum Entgiften des Patienten mithilfe des Aderlasses. Um Blutproben in der Tiermedizin zu gewinnen und diese korrekt zu Lagern, stehen viele verschiedene Blutentnahmesysteme zur Verfügung.
Instrumente für den Aderlass in der Tiermedizin
Der Aderlass ist eine therapeutische Art der Blutentnahme, welche zur Entgiftung des Körpers durchgeführt wird. Hierbei wird dem Tier eine größere Menge Blut (bis zu 10% des Gesamtblutvolumens) mithilfe von speziellen Bestecken entnommen. Diese Aderlassbestecke verfügen über eine breitere Leitung als herkömmliche tiermedizinische Blutentnahme-Bestecke, sodass ein größeres Blutvolumen durchfließen kann. Die Kanüle, mit welcher die Vene des Tieres punktiert wird, ist für höhere Durchflussraten geeignet und ermöglicht so eine schnelle und komplikationsarme Durchführung des Aderlasses.
Blutentnahmesysteme für Tierärzte
Die Wahl der Blutentnahmesysteme richtet sich nach der Tierart, sowie nach den für die Auswertung benötigten Parametern. Sie werden zur sicheren und venenschonenden Blutentnahme verwendet und gewährleisten eine hygienische Aufbewahrung und einen unkomplizierten Transport der Proben. Des Weiteren stehen Blutentnahmesysteme mit Aspirations- und Unterdrucksystemen zur Verfügung, wie beispielsweise die Monovette (Aspirationssystem) und der Vacutainer (Unterdrucksystem).
Blutsenkungsständer für das tiermedizinische Labor
Zur Bestimmung der Blutsenkungsgeschwindigkeit werden Blutsenkungsständer genutzt. Besteht der Verdacht auf einen entzündlichen Prozess, so werden die Blutsenkungswerte kontrolliert. Für die Auswertung dieses Parameters werden besondere Röhrchen genutzt, die das Ablesen der Blutsenkungsgeschwindigkeit erlauben.
Sie haben Fragen zu unseren Blutentnahmesystemen oder benötigen Beratung bei anderen Produkten zum Thema Blutentnahme bei Tieren? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice per Telefon, E-Mail oder Live-Chat.
Redaktion: Elisa May, Elke Nieder