Stall-Desinfektionsmittel zur Vermeidung einer Keimbesiedlung
Die Stalldesinfektion in der Nutztierhaltung, auf Reithöfen, aber auch in Tierkäfigen und Hühnerställen ist eine wichtige hygienische Maßnahme. Wird sie nicht beachtet, sammeln sich Keime und Parasiten, wie Milben, die der Gesundheit der Tiere schaden oder ihre Gesundung beeinträchtigen.
Wirkspektrum, Wirkmechanismus und Anwendungsform der Desinfektionsmittel
Wir bieten Ihnen hochwertige und wirtschaftliche Produkte für die Reinigung und die Desinfektion des Stalles von Pferden, Rindern, Hühnern und weiteren Tieren sowie für die kombinierte Verwendung in tiermedizinischen Einrichtungen.
Die Präparate unterscheiden sich in ihrem Wirkspektrum, ihrer Wirkungsweise und in ihren Anwendungsformen.
Das Wirkspektrum reicht von spezifisch wirkenden Substanzen, bis zu breit wirkenden Desinfektionsmitteln, wie Interkokask, das nicht nur gegen Krankheitserreger, wie Bakterien und Viren, sondern auch gegen Milben, Pilze und Parasiteneier wirkt.
Je nach Wirkmechanismus können die Desinfektionsmittel ausschließlich im leeren oder im belegten Stall eingesetzt werden. Die Anwendungsform variiert zwischen Konzentraten, Puder und gebrauchsfertigen Lösungen, wie das Interkokask Spray von Interhygiene.
Desinfektion regelmäßig durchführen
Um eine hygienische Umgebung für das Tier in seiner Box und seinem Gehege zu schaffen, sollte eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion dieser erfolgen. Ein Desinfizieren bietet sich unter anderem dann an, wenn beispielsweise Pferde im Sommer auf die Weiden ausgestallt werden und der Stall für mehrere Monate leersteht.
Hier kann zunächst mit einem Hochdruckreiniger der Stall, beziehungsweise die Box des Pferdes, gereinigt und anschließend mit geeigneten Desinfektionsmitteln desinfiziert werden.
Tränken und Tröge der Pferde sollten nur mit hierfür geeigneten Präparaten behandelt werden, da diese mit Futter und Wasser des Tieres in Berührung kommen könnten. Für eine lang anhaltende, desinfizierende Wirkung, sollte der Stall sauber gehalten und Kot sowie Urin beim Ausmisten gründlich entfernt werden. Besipielsweise mit dem LUCAA+ Probiotischer Reiniger für Tränkewassersysteme.
Hühnerställe richtig desinfizieren
Insbesondere in Hühnerställen ist die Besiedlung von Ektoparasiten häufig zu beobachten. Hier vermehren sich vor allem Milben, wie die rote Vogelmilbe, die sich unter anderem vom Blut des Huhns ernähren. Dies führt zu einer extremen gesundheitlichen Beeinträchtigung des Vogels und unter Umständen sogar zum Tod des Huhns. Tagsüber zieht sich der Parasit in Ecken und Hohlräume des Hühnerstalles zurück, nachts befällt er das Huhn und ernährt sich von dessen Blut.
Um einem Befall mit Vogelmilben vorzubeugen, die Gesundheit der Hühner jedoch nicht mit chemischen Substanzen zu belasten, eignen sich insbesondere Präparate mit Kieselgur. Hier ist eine Bekämpfung der Milben gewährleistet sowie eine Bildung von Resistenzen ausgeschlossen.
Ob die Hühner zum Säubern und Desinfizieren des Hühnerstalles in diesem verbleiben können, hängt von dem jeweiligen Präparat ab. Das Intercid Stalldesinfektionsmittelkonzentrat eignet sich bei sachgemäßer Anwendung auch in belegten Ställen und ist daher beliebt bei Landwirten mit Viehhaltung, Nutztierzüchtern sowie Tierärzten.
Tränkewasser- und Leitungsdesinfektion
Finden Sie mithilfe unserer praktischen Übersicht das passende Tränkendesinfektionsmittel für Ihren Bedarf:
PRODUKTVORTEILE |
INTERAQUA® | INTER® AQUADES |
Einsatz während der Mast | xxx | |
Desinfektion | xxx | xxx |
Entfernung Biofilm | xxx | xx |
Mikrobiologische Begutachtung | xxx | xx |
Beseitigung von Kalk | xxx | |
Algenbekämpfung | x | xxx |
Reinigung von Medikamentenrückständen | xxx | xxx |
Umfangreiche Auswahl an Produkten für die Stalldesinfektion
Durch die große Auswahl an Stalldesinfektionsmitteln mit ihren unterschiedlichen Wirkspektren wird ein großes Anwendungsgebiet abgedeckt.
Einige Stall-Desinfektionsmittel sind in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich, sodass neben Ställen sowie Hühnerställen, auch Käfige oder Flächen in der Tierarztpraxis desinfiziert werden können.
Die Desinfektions- und Reinigungsmittel für den Stall sowie weiteres Zubehör kaufen Sie bei uns zu besonders günstigen Preisen.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten für die Stalldesinfektion, Desinfektion von Flächen in Pferde- oder Hühnerställen oder benötigen ein bestimmtes Produkt gegen Bakterien, Viren oder andere Mikroorganismen?
Sprechen Sie uns an! Per Telefon, E-Mail oder bequem im Chat steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung.
Redaktion: Elisa May, Sascha Christens