Tier-Skelettmodelle
Eine große Auswahl hochwertiger Tierskelette sowie weitere anatomische Modelle. Hier geht es zur Kaufberatung von Tier-Skelettmodelle
Tier-Skelettmodelle zur Aufklärung von Patientenbesitzern
Skelettmodelle werden in der Veterinärmedizin verwendet, um die Strukturen des tierischen Knochengerüstes anschaulich darzustellen. Anhand von Hundeskeletten, Katzenskeletten oder anderen Tierskeletten, können Erkrankungen des Bewegungsapparates präzise erklärt und zusammenhängend erläutert werden.
Dies ermöglicht es, dem Patientenbesitzer oder auch den Studenten der Veterinärmedizin, eine bessere Vorstellung der Veränderungen an den knöchernen Strukturen des Tierskelettes. Insbesondere degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund und der Katze lassen sich mithilfe von Skelettmodellen aufzeigen. In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an Tierskeletten in natürlicher Größe aus echten Knochen sowie Abgussmodelle aus Kunststoff.
Tierschädel
Mithilfe von Tierschädeln können unter anderem Zähne und Kieferknochen sowie -gelenke anschaulich dargestellt werden. Dies ist insbesondere dann von hoher Relevanz, wenn chirurgische Eingriffe am Schädel des Tieres durchgeführt werden müssen. Diese können dem Tierbesitzer mithilfe eines Schädel-Modells aufgezeigt werden.
Wurden Zahnextraktionen durchgeführt oder Kieferfrakturen behandelt beziehungsweise operiert, so kann hier die vorgenommene Therapiemaßnahme besonders unkompliziert veranschaulicht werden. Ebenso eignen sich Tierschädel für Studenten der Tiermedizin, um anatomische Gegebenheiten zu erlernen und zu verstehen.
Der Hundeschädel von HeineScientific beispielsweise, ist ein anatomisches Modell und dient dem Tierarzt, Tierheilpraktiker oder Tierphysiotherapeuten als Dekoration und Hilfsmittel zur besseren Patienteninformation. Auch für Studierende der Tiermedizin oder Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten ist der Schädel hilfreich bei der Lehre der Anatomie des Kopfes von Hunden.
Echte Tierskelette von HeineScientific
Die echten Skelettmodelle von HeineScientific eignen sich hervorragend zum Erlernen und Lehren der Anatomie von Kleintieren, Fischen, Vögeln und Amphibien. Das echte Rattenskelett von HeineScientific beispielsweise, veranschaulicht detailliert den vollständigen Knochenaufbau einer Ratte.
Erkrankungen des Bewegungsapparates, sowie durchzuführende Operationen, lassen sich mithilfe der Skelettmodelle aus tierischen Knochen einfach veranschaulichen und erläutern, sodass diese auch vom Patientenbesitzer nachvollzogen werden können. Da es sich bei den anatomischen Modellen von HeineScientific um echte Tierskelette handelt, sind diese sehr detailliert aufgebaut und ideal für Demonstrationszwecke geeignet.
Für eine besonders hohe Anschaulichkeit werden die einzelnen Knochen des Skelettes nach der Präparation sorgfältig miteinander verdrahtet und verklebt. Anschließend werden die zusammengebauten Skelette auf einem Holzsockel montiert, um einen festen Stand und eine Langlebigkeit des Skelettes zu gewährleisten.
Skelettmodelle aus Kunststoff
Als Alternative zu den echten Skeletten führen wir ebenfalls eine umfassende Auswahl an Modellen aus Kunststoff-Abguss sowie Abgüsse von Gelenken und einzelnen knöchernen Strukturen. Diese eignen sich zur Veranschaulichung der tierischen Anatomie, jedoch auch zum Dekorieren der Tierarztpraxis oder tierärztlichen Klinik.
Kunststoff-Abgüsse von Hundeskeletten sowie Katzenskeletten in natürlicher Größe mit teilweise beweglichen oder abnehmbaren Körperteilen, Abgüsse von Schädeln oder einzelner Wirbel bieten wir Ihnen in hochwertiger Qualität. Beispielsweise das Hundeskelett, zerlegbar, von HeineScientific: dieses anatomische Modell ist ein Kunststoff-Abguss eines Skeletts eines Hundes.
Skelett-Modelle günstig bei Praxisdienst bestellen
Ob Hundeskelett, Katzenskelett, Tierschädel oder Gelenk-Modell - bei Praxisdienst finden Sie eine große Auswahl an Skelettmodellen zur Verwendung in Tierarztpraxis und Tierklinik zu günstigen Preisen.
Alle bei uns erhältlichen Skelettmodelle zeigen detailliert den Knochenbau von Hund, Katze, Fisch und weiteren Säugetieren, Amphibien, wie dem Frosch (wie das echte Froschskelett von HeineScientific), sowie Vögeln und eignen sich ideal zur Aufklärung von Patientenbesitzern.
Sie suchen ein bestimmtes Tierskelettmodell oder benötigen Beratung bei der Auswahl des passenden anatomischen Modells? Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie unseren Kundenservice einfach telefonisch, per E-Mail oder nutzen Sie unseren praktischen Live-Chat.
Redaktion: Elisa May, Sascha Christens