Dermatoskopie
Dermatologische Untersuchungen in der Tierklinik
Dermatoskope werden in der Dermatologie zur Betrachtung der Haut verwendet - auch in der Tiermedizin. Die hochmodernen Geräte machen beispielsweise Details an Hautveränderungen sichtbar, die mit bloßem Auge verborgen blieben. Dadurch werden Diagnosestellungen erleichtert beziehungsweise erst ermöglicht.
Bei Hunden, Katzen und anderen Tieren können Dermatoskope insbesondere an fellarmen Körperregionen eingesetzt werden, um unter anderem pigmentierte Hautveränderungen beurteilen zu können. Dieser Teil der Diagnostik stellt eine Ergänzung zu klinischen und histologischen Untersuchungsmethoden von Hauterkrankungen dar.
Dermatoskope für den Tierarzt
Unser Angebot an Dermatoskopen umfasst eine große Auswahl an Modellen renommierter Hersteller, wie DermLite, Heine Optotechnik, DermoScan und Firefly. Hierzu zählt beispielsweise das DermLite DL4 mit einem 30 mm Linsensystem und 10-facher Vergrößerung. Wählen Sie zwischen kreuzpolarisiertem und nicht-polarisiertem Licht und betrachten Sie dank Pigment Boost Plus Modus auch tiefere Strukturen.
Das iC1 von HEINE hingegen bietet zusammen mit einem iPhone und der dazugehörigen App eine bis zu 40-fache Vergrößerung sowie LED HQ Beleuchtung. Der Vorteil bei diesem Modell ist die Möglichkeit Aufnahmen zu speichern, mit Notizen zu versehen, zu verschicken und auf einer Bodymap zu markieren - alles in der kostenlosen App.
Haben Sie noch Fragen zu den Produkten dieser Kategorie oder benötigen Sie spezielle Materialien, die nicht im Shop zu finden sind? Sprechen Sie uns gerne an - per Telefon, E-Mail oder Live Chat.
Redaktion: Elisa May, Sascha Christens