Fixierpflaster
Heftpflaster zur Fixierung von Verbänden, Kathetern & Kanülen
Fixierpflaster werden in der Medizin zur Befestigung von Sonden und Kathetern, aber auch von Wundauflagen, Kompressen oder Wundverbänden verwendet. Die Pflaster gibt es in der Darreichungsform als Rolle oder als einzelne, meist steril verpackte Heftpflaster. Für Patienten mit Allergieneigung oder empfindlicher Haut sind zudem speziell sensitive Fixierpflaster aus hypoallergenem Material erhältlich.
Fixierpflaster als Rollenware
Sehr beliebt unter den Rollenpflastern ist das Leukosilk von BSN medical. Dabei handelt es sich um ein weißes Fixierpflaster aus Acetatseide, das sich sowohl in Quer- als auch in Längsrichtung von Hand reißen lässt. Das Rollenpflaster ist latexfrei und eignet sich optimal zur Befestigung von Kanülen und Kathetern, aber auch zur Befestigung von Wundverbänden.
Für eine besonders sichere Fixierung lässt sich das stark klebende Leukoplast Fixierpflaster einsetzen. Durch den Zinkoxid-Kautschuk-Harz-Kleber haftet das Leukoplast gut und lange, wodurch es sich ideal zur Verbandfixierung bei starker Belastung eignet. Das Leukoplast mit einer wasserabweisenden Oberfläche erhalten Sie in hautfarben auf der Rolle zu 5 Metern und in verschiedenen Größen.
Einzeln verpackte Fixierpflaster
Zur Fixierung von Kanülen bieten wir Ihnen beispielsweise das Cosmopor i. v. Kanülenpflaster. Dieses besitzt ein weiches Trägervlies, um die Einstichstelle zu schützen, sowie ein separates Polsterkissen zum Schutz gegen Druckstellen.
Wird besonders Wert auf die Kontrolle der Einstichstelle gelegt, eignet sich der Curafix® i.v. Control Fixierverband mit Sichtfenster aus Polyurethan-Folie. Diese ist keim- und wasserdicht, sodass die Wunde zuverlässig vor Schmutz und Bakterien geschützt wird. Ist ein kleineres Heftpflaster ausreichend, kann das hautfreundliche Curafix i.v. Classic Pflaster verwendet werden. Durch die zentrale Lochstanzung wird die Infusionskanülen-Fixierung erleichtert und durch den günstigen Preis ist es besonders wirtschaftlich in der Anwendung.
Ebenso finden Sie in dieser Kategorie Okklusionspflaster zur Abdeckung des Auges bei Kindern und den Pro-ophta Augenverband K mit Watte-Mull-Kompresse zum Schutz und zur Wundversorgung nach einem operativen Eingriff.
Weitere Verbandmittel und Produkte zum Wundverschluss sowie Gipsverbände finde sie in einer praktischen Übersicht in der Kategorie Verbandstoffe.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Fixier-, Rollen- und Heftpflastern? Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice per E-Mail, Telefon oder Online-Chat weiter.