
Sauerstoffzubehör
Sauerstoffmaske, Sauerstoffbrille & Sauerstoffschlauch
In dieser Kategorie finden Sie passendes Zubehör für die Sauerstoffversorgung, wie z. B. Sauerstoffmasken, Sauerstoffbrillen oder Druckminderer zu günstigen Preisen. Mehr Informationen über Sauerstoffzubehör
Passendes Zubehör für Sauerstoffsysteme und Sauerstoffflaschen
Benötigt der Patient eine Sauerstoffbehandlung ist es wichtig, dass das verwendete Zubehör auf den Patienten und das jeweilige Sauerstoffsystem abgestimmt ist. Sauerstoffmasken für Erwachsene und Säuglinge, verschiedene Sauerstoffbrillen und Druckminderer für Sauerstoffflaschen sind nur einige Produktbeispiele, die Sie in dieser Kategorie finden.
Sauerstoffmaske für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
Die Sauerstoffmaske dient der Gewährleistung und Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Patienten. Dazu werden Mund und Nase mit der Maske abgedeckt, diese mit einem Gummiband hinter dem Kopf fixiert und der Sauerstoff über einen Verbindungsschlauch zugeführt. Um allergische Reaktionen und Reizungen zu vermeiden sind Materialien ohne Weichmacher oder Latex zu bevorzugen.
Sollten sehr hohe Sauerstoffkonzentration erforderlich sein, ist eine Maske mit Reservoirbeutel zu empfehlen, da dadurch eine Konzentration bis zu 98% erreicht werden kann. In unserem Online-Shop finden Sie dazu eine Sauerstoffmaske mit Reservoir für Kinder oder Erwachsene und einem enthaltenen Reservoirbeutel mit einem Fassungsvermögen von 600 ml.
Sind dem Patienten Medikamente inhalatorisch zu verabreichen, ist ein sogenannter Verneblertopf erforderlich. Dieser ist Bestandteil des Vernebler-Sets, in dem neben einer Sauerstoffmaske der dazu passende Verneblertopf enthalten ist. Das Vernebler-Set bei Praxisdienst beinhaltet je nach Ausführung einen Verneblertopf mit einem Fassungsvolumen von 20 ml oder 6 ml. Zudem ist ein Sicherheitsschlauch für die Sauerstoffzufuhr mit einer Länge von 213 cm enthalten.
Sauerstoffbrille zur nasalen Verabreichung von Sauerstoff
Bei der Sauerstoffbrille, auch als Nasenbrille bezeichnet, handelt es sich um einen meist 210 cm langen Schlauch, an dem sich Einflussstutzen befinden, durch die dem Patienten der konzentrierte Sauerstoff nasal verabreicht wird. Die Brillen werden sowohl zur Sauerstoff-Kurzzeittherapie, als auch zur Sauerstoff-Langzeittherapie eingesetzt. Vor allem bei längeren Anwendungen ist bei den Sauerstoffbrillen besonderes Augenmerk auf das verwendete Material und die richtige Passform zu legen - denn eine Sauerstoffbrille bzw. eine Nasenbrille die drückt, führt leicht zu Hautreizungen und verringert die Akzeptanz durch den Patienten.
Der Abstand der Einflussstutzen sollte auf den Abstand der Nasenlöcher abgestimmt sein. Für Säuglinge gibt es hier Sauerstoffbrillen mit besonders kleinen, nah beieinander liegenden Stutzen. Aus gesundheitlichen Gründen sind bei der Verwendung von Sauerstoffbrillen zudem weichmacherfreie Materialien zu bevorzugen.
Sauerstoffschläuche
Der Sauerstoffschlauch, häufig auch als Sicherheitsschlauch bezeichnet, dient als Verbindung zwischen Sauerstoffreservoir und Sauerstoffmaske bzw. Nasenbrille. Damit der Sauerstoff ungehindert fließen kann, sind knicksichere Sauerstoffschläuche zu verwenden. Dies kann beispielsweise durch Sauerstoffschläuche mit Sternlumen gewährleistet werden.
Druckminderer
Durch den Druckminderer wird der Sauerstoffzufluss (Flow) reguliert. Dieser wird in l/min angegeben und lässt sich am Manometer des Geräts ablesen. Ein schwenkbarer Flow-Ausgang und ein drehbares Manometer erleichtern die Handhabung.
Sauerstoffzubehör günstig kaufen bei Praxisdienst
Viele Artikel aus dem Sauerstoffzubehör bieten wir Ihnen mit Staffelpreisen an, womit Sie bei der Abnahme einer größeren Menge besonders günstig kaufen.
Haben Sie Fragen oder Beratungsbedarf zu unseren Produkten? Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns telefonisch, per Email und über unseren Online Chat.
- +49 (0) 6502 9169-10
- Beratung per Online Chat Kontakt aufnehmen
-
Versand heute
Am nächsten Werktag, wenn Sie in den nächsten 17 Stunden 25 Minuten bestellen