
- Schale mit passendem Deckel
- Aus stabilem Borosilikatglas
- Zum mehrfachen Einsatz geeignet
- In verschiedenen Größen erhältlich
- Menge: 1 Stück
Sehr gute Qualität,
Teqler Petrischale aus Glas
Die Unterschale der Petrischale aus Glas des Herstellers Teqler wird in medizinischen Laboren häufig mit einem selbst hergestellten Nährmedium gefüllt. Nach der Fertigstellung kann dieser Boden zum Kultivieren von Mikroorganismen und zum Ansetzen von Zellkulturen verwendet werden. Ein übergreifender Deckel aus hochwertigem Laborglas verhindert das Austrocknen des gelförmigen Nährmediums.
Die Petrischale von Teqler ist besonders hitzebeständig und daher im Rahmen einer Aufbereitung sterilisierbar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einweg-Petrischalen kann die Glas Petrischale mehrfach verwendet werden.
Produktdetails
- Teqler Petrischale aus Glas
- Temperaturbeständige Schale aus solidem Laborglas
- Mit übergreifendem Glasdeckel
- Material: transparentes Borosilikatglas 3.3
- In verschiedenen Größen erhältlich
- Durchmesser: 6 cm, 7,5 cm oder 10 cm
- Höhe (ohne Deckel): ca. 1,5 cm, 1,7 cm oder 2 cm
- Ideal zum Kultivieren von Mikroorganismen und zum Ansetzen von Zellkulturen
- Kann im Autoklaven aufbereitet werden
- Menge: 1 Stück
Produktidentifikation
Hersteller: Teqler
Artikel-Nr.: 135839
Die Angabe des Durchmessers ist ein gemittelter Wert aus dem Schalen- und Deckel-Durchmesser. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Glasschale 5 mm unter dem angegeben Wert liegt und der Deckel 5 mm darüber.
Die Petrischalen aus Glas werden in der Mikrobiologie zur Herstellung einer Agarplatte verwendet, die als Nährboden für Bakterien oder Pilze dient. Dazu wird das Nährmedium im Erlenmeyerkolben angesetzt und zum Auskühlen in die vorgefertigten Petrischalen gegeben.
Handelt es sich um eine Petrischale mit Nocken?
Nein, es sind keine extra Nocken zur Belüftung vorhanden.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen zu diesem Artikel mit anderen Kunden. Bitte klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben.