Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Kein Problem, hier können Sie ein neues Passwort einrichten.
Nachdem Sie den 'Passwort anfordern'-Knopf angeklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail zu, mit der Sie Ihr Passwort ändern können.
Hinweis
Bitte achten Sie darauf, die Adresse exakt in der Schreibweise einzugeben, wie Sie es zur Registrierung bei Praxisdienst getan haben. Ihre E-Mail-Adresse kann sonst nicht im System gefunden werden.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@praxisdienst.de
Der Serafol AB0+D Bedside-Test von sifin ermöglicht die schnelle Blutgruppenbestimmung direkt am Krankenbett und sorgt damit für mehr Sicherheit bei der Bluttransfusion. Die gefärbten Testreagenzien reduzieren das Risiko einer fehlerhaften Ablesung, die Beschriftungsfelder auf dem Bedside-Test garantieren die korrekte Zuordnung der Testergebnisse.
Bedside-Test Produktdetails
Serafol AB0+D Bedside-Test
Blutgruppen-Test zur Vermeidung von Fehltransfusionen
Zur Testung der Blutgruppen des AB0-Systems und des Rhesusfaktors
Starke, schnelle Agglutination
Auch schwach ausgeprägte Blutgruppenmerkmale führen zu einer Reaktion
Autokontrollfeld
Gefärbte Testreagenzien erleichtern die Zuordnung der Blutgruppen
Doppelkarte ermöglicht die Testdurchführung bei Spenderblut und Blutkonserve
Ergebnisse lassen sich archivieren (Folie als Zubehör erhältlich)
Einfache Testdurchführung
Sichere Diagnose in nur 2 Minuten
Hohe Zuverlässigkeit
Beschriftungsfelder verhindern die falsche Zuordnung der Testergebnisse
Lagerung bei Raumtemperatur
Umweltfreundlich
1 Packung à 50 Kits (Doppelkarten)
Und so funktioniert der Serafol AB0+D Bedside-Test
Den Serafol AB0+D Bedside-Test aus der Verpackung entnehmen und die Doppelkarte trennen
Je 1 Tropfen Empfänger- oder Spenderblut in die Reaktionsfelder einer Reihe tropfen
Pro Reaktionsfeld einen Tropfen Wasser zum Blut hinzugeben
Jedes Feld mit einem seperaten Stäbchen 30 Sekunden lang umrühren
Dabei darauf achten, dass sich das Gemisch über das gesamte Reaktionsfeld ausbreitet
Karte 30-60 Sekunden lang vorsichtig schwenken, so dass die Mischungen in kreisender Bewegung sind, sich aber nicht berühren
Reaktionsfelder auf Agglutination prüfen und das Ergebnis auf der Karte vermerken
Die
Angebote dieses Shops sind für Personen, Anstalten, Behörden und
Unternehmen bestimmt, welche die Artikel in ihrer beruflichen oder
dienstlichen Tätigkeit anwenden.