Blutzuckermessgeräte
Blutzuckermessgerät
Besonders in Notfallsituationen ist es oft notwendig, neben Vitalparametern zusätzlich den Blutzuckerwert zu ermitteln, um den Zustand des Patienten richtig einschätzen zu können. Eine zeitintensive Untersuchung des Blutes im Labor ist in diesem Zusammenhang ausgeschlossen. Daher haben sich Blutzuckermessgeräte nicht nur im Alltag von Diabetikern, sondern auch für den Gebrauch in Praxen und Krankenhäusern als unerlässlich erwiesen. Denn die Geräte messen genau und schnell bei einer geringen Menge von Blut.
Messverfahren von Blutzuckermessgeräten
Die Messung des Blutzuckers erfolgt auf Grundlage des photometrischen oder amperonischen Verfahrens. Während bei der Fotometrischen Messung Teststreifen verwendet werden, die mit Enzymen versehen sind, wird bei amperonischen Messgeräten die elektrische Leitfähigkeit des Blutes bestimmt.
- Fotometrische Messung: Sobald das Blut auf den Teststreifen mit den Enzymen gelangt, verfärbt er sich. Das Gerät ermittelt anhand dieser Farbe den Blutzuckerwert. Es gilt - umso dunkler die Farbe, desto höher ist der Wert.
- Amperonische Messung: Eine Reaktion der im Blut enthaltenen Glukose mit Enzymen setzt Elektroden frei, die darauf folgenden Arbeitselektroden erzeugen einen geringen Strom. Das Gerät ermittelt die Leitfähigkeit des Blutes und errechnet so den Blutzuckergehalt.
Verschiedene Arten von Blutzuckermessgeräten
Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Messgeräten verschiedener Hersteller, die sich nicht nur in ihrer Optik, sondern auch in ihren Funktionen unterscheiden. Je nach Ausführung eignen sich die Geräte individuell für verschiedene Patientengruppen und deren Ansprüche.
• Integrierte Stechhilfen & Testkassetten: Für den mobilen Gebrauch haben sich Geräte mit integrierter Stechhilfe und Testkassette bewährt. Beim Accu-Chek Mobile beispielsweise ist die Stechhilfe so angebracht, dass sie zur Messung nicht entnommen werden muss. Die Lanzetten werden nach Gebrauch in der Trommel gesammelt und entsorgt, ohne dabei ein Infektionsrisiko für andere Personen darzustellen. Auch die Testkassette begünstigt die hygienische Handhabung, da das Entsorgen kontaminierter Teststreifen entfällt.
• Mit Beleuchtung und extra großen Symbolen: Viele ältere Menschen leiden unter Diabetes und sind daher auf eine regelmäßige Blutzuckermessung mit hoher Messgenauigkeit angewiesen. Daher sind manche Geräte, wie das Beurer GL44 beispielsweise mit einem beleuchteten Teststreifeneinschub und einem beleuchteten Display mit extra großen Symbolen ausstattet. Auf diesem Weg wird eine einfache Handhabung auch für Patienten mit Sehschwäche begünstigt.
• Datenübertragung per Bluetooth & App-Funktion: Einige Geräte, wie das Beurer GL50 evo, ermöglichen eine unkomplizierte Übertragung der Blutzuckerwerte per Bluetooth an eine zum Testgerät kompatible App auf dem Smartphone. Diese Funktion erleichtert ein strukturiertes Diabetes-Management.
• Messwertmarkierung: Diese Funktion ermöglicht das Ermitteln der durchschnittlichen Blutzuckerwerte und garantiert somit ein optimiertes Diabetes-Management.
• Codefree-Teststreifen: Das Accu-Chek Guide Messgeräts ist mit Teststreifen kompatibel, die keinen zusätzlichen Codierungschip benötigen. Daher kann man das Gerät mit Teststreifen aus verschiedenen Chargen verwenden, ohne falsche Messwerte zu ermitteln. Beispielsweise in Altenheimen oder Krankenhäusern spart dies Zeit und erleichtert die Handhabung der Blutzuckermessung.
Messeinheiten von Blutzuckermessgeräten
Je nach Gerät werden die Werte des Blutzuckers in verschiedenen Einheiten angegeben. Während die Einheit Millimol pro Liter (mmol/l) international verwendet wird, nutzt man die Einheit Milligramm pro Deziliter (mg/dl) nur in bestimmten Regionen.
Einige Geräte, wie z. B. das Accu-Chek Instant Blutzuckermessgerät von Roche Diabetes Care, sind je nach Bedarf sowohl in der Einheit mg/dl als auch mmol/l erhältlich.
Messgeräte, Teststreifen und weiteres Zubehör für Diabetiker
Neben einer Vielzahl an Blutzucker-Messgeräten bieten wir Ihnen auch ein breites Sortiment an Teststreifen, Verbrauchsmaterialien sowie Laborausrüstung, all dieses Zubehör finden Sie in der Übersicht der Kategorie Laborbedarf. Speziell für Kliniken finden Sie in unserem Shop außerdem das Accutrend Plus Blutanalysegerät zur Bestimmung von Cholesterin, Triglyceriden, Blutzucker und Laktat im Blut.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten ein Blutzuckermessgerät kaufen? Unser Kundenservice berät Sie gerne! Sie erreichen uns wahlweise per E-Mail, Telefon oder Live-Chat.