Kapillare
Zur Gewinnung von Kapillarblut bieten wir Ihnen verschiedene Kapillare an. Hier gelangen Sie zur Kaufberatung
Gewinnung und Verwendung von Kapillarblut
Kapillarblutuntersuchungen haben vor allem in der Pädiatrie und Geriatrie eine große Bedeutung, denn der technologische Fortschritt ermöglicht dem Arzt eine klinisch-chemische und hämatologische Analyse bereits aus wenigen Mikrolitern Plasma. Da in diesen Bereichen eine venöse Blutentnahme häufig recht mühsam ist, bietet die Untersuchung von Kapillarblut erhebliche Vorteile.
Es wird entweder durch eine Punktion der seitlichen Fingerbeere oder des Ohrläppchens gewonnen. Ist eine Blutentnahme bei Säuglingen oder Kleinkindern erforderlich, bietet sich außerdem die Ferse als geeignete Punktionsstelle an. Neben der Blutgasanalyse und Blutzuckerbestimmung ist die kapillare Blutentnahme auch bei der Feststellung von Stoffwechselerkrankungen bei Neugeborenen relevant.
Verschiedene Kapillare für jeden Bedarf
Für die Hämatokrit-Bestimmung bieten wir Ihnen sowohl heparinisierte als auch nicht-heparinisierte Hämatokrit-Kapillaren an. Diese verfügen über feuerpolierte Enden, einen Farbcode und können in speziellen Hämatokrit-Zentrifugen verwendet werden.
Außerdem finden Sie in dieser Kategorie besonders feine Mikro-Kapillaren mit einem Volumen von 5 bis maximal 40 µl. Diese Kapillarröhrchen sind aus stabilem, unempfindlichem Duran gefertigt und gewährleisten dadurch eine besonders sichere Handhabung im Vergleich zu Glas-Kapillaren.
Blutentnahmesysteme
Die Firma Sarstedt bietet mit den Microvette Röhrchen ein Blutentnahmesystem für Kapillarblut an, das sich durch unterschiedliche Präparierungen ähnlich handhaben lässt wie ein System zur venösen Blutentnahme. So gibt es nicht nur fertig präparierte Röhrchen für hämatologische Untersuchungen, sondern auch Microvetten zur Serum- oder Plasma-Gewinnung.
Grundsätzlich kann man zwischen dem Microvette 200 und dem Microvette 500 System unterscheiden. Bei der Microvette 200 wird das Blut mit Hilfe einer End-to-End-Kapillare aufgenommen und in den Sammelbehälter geleitet, bei der Microvette 500 hingegen sind die Röhrchen mit einem Abnahmerand ausgestattet. Sie dienen als Abtropfgefäß und können auch zum Abstreichen kleiner Blutstropfen verwendet werden.
Selbst Blutsenkungen sind mit dem Microvette System durchführbar. Hierfür steht ein spezielles, 3-teiliges System zur Verfügung, das aus einer Entnahmekapillare, einem mit Citrat präparierten Blutröhrchen und einer Senkungskapillare besteht. Zur Durchführung der Blutsenkung wird allerdings ein spezieller BSG-Ständer benötigt.
Lanzetten, Stechhilfen und weiteres Zubehör
Für die saubere und sichere Entnahme und Analyse von Kapillarblut führen wir in unserem Online-Shop verschiedene Hilfsmittel.
Dazu gehören vor allem Stechhilfen zur hygienischen Kapillarblutentnahme an der Fingerbeere, dem Ohrläppchen oder der Ferse. Wir bieten Ihnen neben klassischen Stechhilfen mit einstellbarer Punktionstiefe auch Einweg-Stechhilfen in unterschiedlichen Ausführungen, die nach der Verwendung im Ganzen entsorgt werden.
Ein weiteres unverzichtbares Hilfsmittel in Ihrem Labor ist die Hämatokrit-Wachsplatte zur zuverlässigen Versiegelung von Hämatokrit-Kapillaren. Die Platten verfügen meist über nummerierte Abstellfelder und ermöglichen das Verschließen einiger hundert Kapillarröhrchen.
Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Produkten rund um die kapillare Blutentnahme? Sprechen Sie uns an - per E-Mail, Telefon oder Live-Chat.
- +49 (0) 6502 9169-10
- Beratung per Online Chat Kontakt aufnehmen
-
Versand heute
In den nächsten 4 Stunden 6 Minuten bestellen