Der Avento Pflegesessel high/low von Haelvoet ist hydraulisch höhenverstellbar und lässt sich durch sein stabiles Metallgestell, die praktischen Rollen und die vielen Erweiterungsmöglichkeiten (Infusionsständer, Essenstablett) besonders vielseitig in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Reha-Einrichtungen einsetzen. Dank einer 2-Zonen Polsterung, einer höhenverstellbaren Kopfstütze und den höhenverstellbaren Armauflagen bietet der Pflegesessel dem Patienten einen angenehmen Sitz- und Liegekomfort.
Der Avento high/low kann, je nach Bedarf, in verschiedene Sitz- und Liegepositionen verstellt werden - auch in die "Zero Gravity" Position, bei der alle Muskeln soweit irgend möglich entspannt werden. Die Fixierung der gewünschten Position erfolgt mit Hilfe von Hebeln, die rechts und links am Pflegesessel angebracht sind. Zum leichteren Aufstehen verfügt der Pflegesessel zudem über eine praktische Aufstehhilfe.
Produktdetails zum Avento high/low
- Hydraulisch höhenverstellbarer Pflegesessel
- Metallkonstruktion (verschweißt) mit 2 Haltern für Infusionsständer
- Abgerundete Ecken und Kanten
- Mit Design-Rollen (∅ 125 mm)
- Zentrales Bremssystem, aktivierbar durch 2 seitlich angebrachte Bremspedale
- Höhenverstellung (125 - 155 cm) mittels einer hydraulischen Pumpe
- Die Pedale zur Höhenverstellung sind an beiden Seiten des Stuhls angebracht und leicht zu erreichen
- Ausziehbare Fußstütze mit rutschhemmender Oberfläche
- Durch die Kunststoffabdeckung können auch schwer zugängliche Stellen leicht gereinigt werden
- Abnehmbare Sitzfläche
- 2 unterschiedliche Polsterhöhen sorgen für einen hohen Sitz- und Liegekomfort
- Feuerhemmender Polsterschaum
- Bezug aus hochwertigem Kunstleder
- Sitzfläche im vorderen Bereich abgerundet zur Stimulierung der Blutzirkulation
- Ausgestattet mit einer in der Höhe verstellbaren und abnehmbaren Kopf-/Nackenstütze
- Die Armlehnen im ergonomischen Design erleichtern das Hinsetzen und Aufstehen für den Patienten
- Mit Halterungen zur Befestigung eines Esstabletts
- Höhenverstellbare Armlehnen (4 Positionen)
- Mit praktischer Aufstehhilfe
- In der niedrigsten Position befinden sich die Armlehnen auf gleichem Niveau wie die Sitzfläche
- Rahmen-Farbe: hellgrau
- Bezug erhältlich in einer umfassenden Farbauswahl
- Sitzfläche, Rückenlehne und Fußauflage können simultan die "Zero Gravity" Position einnehmen
- Der Winkel zwischen Sitz und Rückenlehne kann von 97° bis 120° verstellt werden
- Eine Gasfeder reduziert die Kraft, die zum Aktivieren des Mechanismus benötigt wird
- Mit Hilfe eines Hebels kann der Stuhl in jeder beliebigen Position fixiert werden
- Bei Einstellung der normalen Sitzposition wird die Fußstütze eingeklappt, damit der Patient problemlos aufstehen kann
- Gesamt: 73 cm x 81 - 157 cm x 125 - 155 cm (L x T x H)
- Sitzhöhe: 53 - 83 cm
- Sitztiefe: 51 cm
- Sitzbreite: 53,5 cm
- Höhe der Armlehnen: 73,5 - 53 cm
- Maximale Belastbarkeit: 150 kg
Patientenlagerung zur Dekubitusprophylaxe
Eine wesentliche pflegerische Maßnahme zur Vermeidung der Ausbildung von Druckgeschwüren ist die regelmäßige Lagerung der betroffenen Patienten. Zudem ist die Förderung von Mikrobewegungen durch den Patienten selbst anzustreben. Der Pflegesessel Avento von Haelvoet bietet mit der 2-Zonen-Polsterung eine effektive Förderung von Mikrobewegungen. Die einfache Verstell-Möglichkeit erleichtert dem Pflegepersonal die regelmäßige Umstellung der Sitzposition. Die ergonomisch optimierten Sitzflächen und Rückenlehnen und die Einstellungsmöglichkeit der Zero-Gravity-Position verringern zusätzlich das Risiko von Druckstellen. Die integrierte Aufstehhilfe erleichtert zudem das Aufstehen für Pflegepersonal und Patient.
Entlastung von Gelenken und Unterstützung von Atmung und Blutkreislauf
In der Zero-Gravity-Position werden die Gelenke des Bewegungsapparates druckentlastet und geschont. Die Muskeln sind entspannt und auf die Gelenke einwirkende Schwerkräfte werden vermieden. Diese Position wirkt sich auch positiv auf den Blutkreislauf aus, indem der Venendruck der unteren Extremität verringert wird und die Zirkulation in den Beinen, die sich ungefähr auf Höhe des Oberkörpers befinden, verbessert wird. Davon können speziell Patienten mit angiologischen Erkrankungen wie Arteriosklerose, pAVK und chronisch venöser Insuffizienz profitieren und zusätzlich kann durch die verbesserte Blutversorgung die physiologische Wundheilung unterstützt werden.
Vielfältiges optionales Zubehör
Zur Anpassung an individuelle Situationen bietet der Avento Pflegesessel umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Grundsätzlich sind die optionalen Zubehörartikel gut geeignet, Pflegekräfte in ihrem Berufsalltag zu unterstützen und den Komfort der Patienten zu erhöhen.
Infusionsständer, Esstablett und Haarwaschbecken
Durch die abnehmbare Kopfstütze (als Option erhältlich) ist es möglich, am Kopfende des Sessels ein Haarwaschbecken anzubringen. Montage und Reinigung sind einfach durchzuführen. Das Becken mit flexiblem Abflussrohr ist zudem in Höhe und Neigung verstellbar.
Der Avento ist standardmäßig mit zwei Halterungen für Infusionsständer ausgestattet. Optional ist ein passender Infusionsständer zum Anhängen der Infusionen kostengünstig erhältlich. Dadurch können umständliche Infusionstrennungen vermieden werden.
Zudem kann der Pflegesessel mit einem Ess-Tablett ausgestattet werden. Die Ablage wird einfach über die Armlehnen aufgesteckt und bietet zusätzlich einen Sturzschutz für die Patienten.
Option abnehmbare Kopfstütze
Der Pflegesessel Avento ist optional mit abnehmbarer Kopfstütze erhältlich. Nur wenn der Sessel mit dieser Option bestellt wird, kann zusätzliches Zubehör wie das Haarwaschbecken installiert werden. Ist dies gewünscht, geben Sie dies bitte bei der Bestellung an, da eine nachträgliche Umrüstung nicht möglich ist.
Zubehör
Auswahl der Bezugfarben
Der Pflegesessel Avento ist in einer Vielzahl verschiedener Farben erhältlich. So können Sie entscheiden, welche Farbgebung am besten mit der Einrichtung Ihrer Zimmer harmoniert.
Pflegeleichte Materialien
Der Kunstlederbezug ist beständig gegenüber üblichen Reinigungsprodukten und Desinfektionsmitteln. Zusammen mit den Schutzkappen des Gestells trägt dies zu der besonders einfachen Reinigung des Sessels bei.
Polsterung aus feuerhemmendem CMHR-Schaum
Der Kunstlederbezug der Sitz- und Rückenfläche besteht aus feuerhemmendem Material, sogenanntem CMHR-Schaum (Combustion Modified High Resilience), der höchsten Sicherheitsansprüchen genügt.
|
Kirsch |
|
Sari (Lila) |
|
Schwarz |
|
Weiß |
|
Nebelgrau |
|
Dunkelblau |
|
Karmin |
Grün
|
Olive |
|
Taupe |
|
Gelb |
|
Capri |
Produktdetails zum Avento
- Hydraulisch höhenverstellbarer Pflegesessel
- Metallkonstruktion (verschweißt) mit 2 Haltern für Infusionsständer
- Abgerundete Ecken und Kanten
- Mit Design-Rollen (∅ 125 mm)
- Zentrales Bremssystem, aktivierbar durch 2 seitlich angebrachte Bremspedale
- Höhenverstellung (53 - 83 cm Sitzhöhe) mittels einer hydraulischen Pumpe
- Die Pedale zur Höhenverstellung sind an beiden Seiten des Stuhls angebracht und leicht zu erreichen
- Ausziehbare Fußstütze mit rutschhemmender Oberfläche
- Durch die Kunststoffabdeckung können auch schwer zugängliche Stellen leicht gereinigt werden
- Abnehmbare Sitzfläche
- Mit praktischer Aufstehhilfe
- 2 unterschiedliche Polsterhöhen sorgen für einen hohen Sitz- und Liegekomfort
- Feuerhemmender Polsterschaum
- Bezug aus hochwertigem Kunstleder
- Sitzfläche im vorderen Bereich abgerundet zur Stimulierung der Blutzirkulation
- Ausgestattet mit einer in der Höhe verstellbaren und abnehmbaren Kopf-/Nackenstütze
- Die Armlehnen im ergonomischen Design erleichtern das Hinsetzen und Aufstehen für den Patienten
- Mit Halterungen zur Befestigung eines Esstabletts
- Höhenverstellbare Armlehnen (4 Positionen)
- In der niedrigsten Position befinden sich die Armlehnen auf gleichem Niveau wie die Sitzfläche
- Rahmenfarbe: hellgrau
- Bezug erhältlich in einer umfassenden Farbauswahl