Duschhocker und Duschstühle für die Patientenpflege
Duschsitze - Unterstützung bei der Patientenpflege
Ein Sitz ist ein wichtiges Hilfsmittel im Pflegebereich und dient dazu, Patienten mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit zu geben, sich in der Dusche zu waschen. Je nach Grad der Einschränkung kann der Duschsitz entweder vom Patienten selbst verwendet werden oder das Pflegepersonal unterstützt den Patienten bei der täglichen Körperpflege in der Dusche mithilfe eines Duschsitzes.
Grundsätzlich lassen sich zwei verschiedene Duschsitze unterscheiden: Duschhocker und Duschstühle.
Der Duschhocker
Ein Duschhocker besteht aus einer Sitzfläche und drei oder vier stabilen Beinen. Die meisten Hocker lassen sich mit wenigen Handgriffen in der Sitzhöhe leicht verstellen, so dass sie ideal an die Körpergröße des Patienten angepasst werden können. Um sicherzustellen, dass der Duschhocker unter dem Gewicht des Patienten in der nassen Duschwanne nicht wegrutscht, sind die Füße der Duschhilfe mit Anti-Rutsch Aufsätzen versehen. Meist sind diese rutschfesten Füße ein wenig verdickt, um eine größere Standfläche und sicheren Halt zu erreichen.
Duschhocker ohne Rückenlehne und Armlehnen sind ideal für kleine Bäder mit kleiner Duschwanne geeignet. Sie nehmen kaum Platz weg und können häufig sogar mit wenigen Handgriffen zerlegt und platzsparend in einem Schrank verstaut werden.
Duschsitz mit Rückenlehne: Der Duschstuhl
Im Gegensatz zum Duschhocker besitzt ein praktischer Duschstuhl eine große Sitzfläche, eine Rückenstütze und abnehmbare Armlehnen. Der Stuhl ist dadurch noch komfortabler, bietet deutlich mehr Halt und Unterstützung und eignet sich somit besser für ältere Menschen und Patienten, deren Mobilität stark eingeschränkt ist. Um sicherzustellen, dass das Duschwasser abläuft, sind die Sitzflächen bei Duschstühlen oft mit kleinen Löchern versehen. Dadurch wird die Gefahr des Abrutschens beim Aufstehen aus der Duschhilfe deutlich reduziert. Die Armlehnen erleichtern dem Patienten sowohl das Aufstehen als auch das Hinsetzen, weil der Patient sich mit beiden Händen sehr gut an ihnen festhalten kann. Duschstühle sind ebenfalls höhenverstellbar, allerdings etwas größer als Duschhocker und sollten deswegen in geräumigeren Badezimmern zur Anwendung kommen.
Grundsätzlich ist es wichtig, darauf zu achten, ob die Duschhilfe in der Duschwanne genug Platz findet. Hat der Duschsitz in der Wanne keinen festen Stand, kann er unter dem Gewicht des Patienten wegrutschen, was zu schlimmen Verletzungen führen könnte. Die Duschwanne sollte also vor dem Kauf des Duschsitzes zur Sicherheit ausgemessen und die Maße verglichen werden.
Duschsitze günstig online kaufen
Bei Praxisdienst erhalten Sie Duschhocker und -stühle des Qualitäts-Herstellers Teqler in sanitärem weiß mit einer Belastbarkeit von bis zu 150kg. Ob kompakter Duschhocker für kleine Badezimmer oder komfortable Duschstühle für Patienten mit stark eingeschränkter Mobilität - in unserem Shop finden Sie die passende Duschhilfe für Ihren Bedarf zum günstigen Preis.
Weitere passende Einrichtung in ihren Praxisfarben finden Sie in der Übersicht der Kategorie Praxiseinrichtung.
Sie haben Fragen zu einem Duschsitz oder benötigen Beratung rund um das Thema Pflegemöbel? Unser Kundendienst berät Sie gerne! Sie erreichen uns wahlweise per Telefon, E-Mail oder über unseren praktischen Live-Chat.