Massageliegen
Mobil oder stationär, verstellbar und mit Motor - bei uns finden Sie die passende Liege für Ihre Zwecke. Zu unserer Kaufberatung
Massageliegen für Ihre Praxis
Massageliegen und Massagestühle aus Holz, Aluminium, Kunststoff oder Stahl werden zur Durchführung von therapeutischen Massagen oder Wellness-Massagen eingesetzt. Massagestühle eignen sich überwiegend bei kurzen Massageeinheiten der Rücken-, Nacken- und Kopfpartie, während sich die Massagebänke besonders für längere Massageeinheiten eignen. Zusätzlich erlaubt die Massage auf einem Massagetisch nahezu alle Arten der Massage und weitere Behandlungsformen.
Mobile Massageliegen
Man unterscheidet grundsätzlich zwischen der stationären und der mobilen Massageliege. Die mobile Massageliege ist klappbar und kann so platzsparend transportiert werden. Sie eignet sich daher auch als Behandlungsliege auf Hausbesuchen oder Massagen außerhalb der Praxisräume, aber ebenso in Praxen mit sehr begrenztem Raumangebot.
In unserem Online-Shop finden Sie als besonders leichte und platzsparende Therapieliege die Koffer-Massagebank. Dabei handelt es sich um eine klappbare, mobile Massageliege aus Aluminium mit einem geringen Gewicht von nur 16 kg, die sich in Sekundenschnelle aufbauen und bei Bedarf durch seitlich angebrachten Tragegriffe zu einem "Koffer" zusammenklappen lässt.
Besonders beliebt ist auch die klappbare Mobile Untersuchungsliege von Teqler. Diese lässt sich ebenfalls schnell und leicht aufbauen, hat ein höhenverstellbares Kopfteil und wird mit einer praktischen Tragetasche geliefert. Durch das unkomplizierte Auf- und Abbauen und die bequeme Liegefläche sowie die verstellbare Höhe lässt sich diese Massageliege aus Aluminium auch hervorragend als Ersatz- oder Notfallliege einsetzen.
Stationäre Massageliegen
Die stationäre Massage-Liege hingegen ist nicht klappbar oder transportabel, sie verfügt über eine robustere Konstruktion sowie eine stärkere Polsterung und kommt deswegen als Dauerlösung in Massage- und Physiotherapie-Praxen zum Einsatz. Je nach Konstruktion und Gewicht lassen sich die Behandlungsliegen elektrisch verstellen und ermöglichen dem Therapeuten eine Erleichterung im Arbeitsablauf.
Bei Praxisdienst finden Sie beispielsweise die besonders hochwertige Elektrisch höhenverstellbare Patientenliege von AGA. Die Liege verfügt über eine elektrische Höhenverstellung mit Handschalter. Durch die problemlose Höhenverstellung wird dem Masseur bzw. Therapeuten ein besonders angenehmes Arbeiten ermöglicht. Ebenso ist die Anwendung für den Patienten sehr komfortabel, da die Liege über eine angenehme, dicke Polsterung und einen Gesichtsausschnitt verfügt.
Die richtige Massageliege für den größtmöglichen Komfort
Je nach Anwendung und Therapie finden Sie bei Praxisdienst Massageliegen in verschiedenen Ausführungen. Beispielsweise führen wir speziell für die Durchführung einer Massage bei schwangeren Frauen die klappbare Mobile Massageliege für Schwangere. Dieses Modell zeichnet sich durch eine besonders weiche Polsterung aus, besitzt abnehmbare Polsterteile für den Bauch- und Brustbereich und ist höhenverstellbar.
Weiterhin finden Sie bei uns die ebenfalls klappbare und höhenverstellbare Massagebank «Xiu Shan», die sich durch eine 9 cm dicke Polsterung ideal als Akupunktur-Liege verwenden lässt. Zusätzlich ist die Liege bis 230 kg belastbar und somit auch für schwere Personen geeignet.
Zubehör für Massageliegen sowie weitere Einrichtung für Ihre Praxis wie Stühle oder Schränke finden Sie in unserer Übersicht der Kategorie Praxiseinrichtung.
Sie haben Fragen zu unseren Liegen und dem Zubehör aus unserem Online-Shop? Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an! Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.