Mit dem Eko DUO EKG + Digital Stethoskop erhalten Sie ein leistungsstarkes digitales Stethoskop und ein 1-Kanal-EKG in nur einem Gerät. Die optimale Wahrnehmung satter Herztöne wird dabei durch die komfortablen Soft-Ohrstöpsel und eine Tonverstärkung um das bis zu 60-fache des Ausgangswerts gewährleistet. Zusätzlich kann der Arzt zwischen vier verschiedenen Geräuschfiltern wählen.
Zur Ableitung des EKGs muss darauf geachtet werden, dass die beiden Edelstahl-Elektroden direkt auf der Haut des Patienten aufliegen. Sowohl die Herztöne als auch das EKG können via Bluetooth auf ein Tablet oder ein Handy übertragen werden und erlauben mit Hilfe der Eko-App eine Visualisierung in Echtzeit. Zusätzlich ist es möglich die Daten aufzunehmen und abzuspeichern, so dass sich das Stethoskop hervorragend zur Kontrolle und Überwachung kardiologischer Erkrankungen einsetzen lässt.
Produktdetails
- Eko DUO EKG + Digital Stethoskop
- Stethoskop und 1-Kanal-EKG in einem Gerät
- Mit Anzeigemöglichkeit der Herzfrequenz
- Bis zu 60-fache Tonverstärkung, in 12 Stufen einstellbar
- Frequenzbereich: 20Hz - 2Khz
- 4 verschiedene Geräuschfilter
- 2 Edelstahl-Elektroden
- EKG-Filtermöglichkeiten: 0,01 Hz / 50 Hz und 60 Hz
- Powerbutton mit Knopf zur Schnellaufnahme
- Übertragung der Daten via Bluetooth 4.0 LE
- Betriebsdauer: 9 Stunden (Li-Ionen-Akku)
- Automatische Abschaltung nach 5 Minuten
- Kabelloses Aufladen mittels Ladestation
- Eko App kostenlos verfügbar, kompatibel mit iOS (ab iOS 11) und Android (ab Version 5.0)
- Größe des Bruststücks (H x B x T): 11,9 cm x 4,7 cm x 1,6 cm
- Größe des Stethoskops (L x B): 80 cm x 2,4 cm
- Gewicht: 190 g
- 1 Jahr Herstellergarantie
- Lieferumfang: 1 DUO EKG + Digital Stethoskop, Ladestation mit Ladekabel sowie Adapter und Anleitung
Produktvideo zum Eko DUO EKG + Digital Stethoskop
Kardiale Risiken im Blick mit dem Eko DUO
Das Eko DUO EKG + Digital-Stethoskop bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die kardialen Funktionen Ihrer Patienten. Das leistungsstarke Instrument kombiniert ein digitales Stethoskop mit integriertem Verstärker mit einem 1-Kanal-EKG und ermöglicht somit eine schnelle und fundierte Einschätzung der aktuellen kardialen Situation.
Mittels Bluetooth können die mit dem Eko DUO erhobenen Daten in Echtzeit an ein mobiles Endgerät, wie z. B. ein iPhone oder ein Android-Tablet, übertragen werden. Die passende Eko App kann sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden.
Dank der Bluetooth-Datenübertragung haben Sie die Wahl, ob Sie das Eko DUO an den im Lieferumfang enthaltenen Stethoskopschlauch anschließen oder lieber vollständig kabellos mit einem Smartphone und Bluetooth-Kopfhörern arbeiten möchten.
Die Daten können in der Eko App gespeichert und via E-Mail als PDF oder Audiodatei an andere Ärzte weitergeleitet werden. Das Eko-Telehealth-Abonnement bietet darüber hinaus sogar die Möglichkeit, die Auskultation und das EKG in Echtzeit zu streamen und dadurch eine umfassende Konsultation, z. B. unter Einbeziehung eines Kardiologen, durchzuführen, ohne dass der Patient dafür die Praxis verlassen muss. (Weitere Informationen unter www.ekohealth.com/telemedicine).
Sichere Auskultation ohne Infektionsrisiko
In Zeiten von Corona ist es für das medizinische Personal besonders wichtig, bei der Untersuchung von Patienten auf die eigene Sicherheit zu achten. Das Eko DUO unterstützt Ärzte, indem es die Möglichkeit bietet, besonders sicher zu auskultieren. Während der Untersuchung kann der Arzt problemlos seine gewohnte Schutzkleidung tragen, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung der Untersuchungsqualität kommt.
1. Schutzhülle nutzen! Das Eko DUO kann zur Auskultation mit einer Schutzhülle, wie z. B. einem Einmalhandschuh oder einer Ultraschallschutzhülle, verwendet werden. So kommt das Gerät nicht in direkten Kontakt mit dem Patienten.
2. Das Eko DUO mit dem Smartphone koppeln! Nach dem Starten der App das Eko DUO einschalten und die Kopplung durchführen. Nun ist das Gerät bereit für die Untersuchung!
3. Kopfhörer einsetzen und über die App die Echtzeit-Übertragung der Audioaufnahme an die Kopfhörer erlauben! Nun können Sie die Untersuchung mit ausreichend Abstand zum Patienten durchführen.
Alternativ ist es darüber hinaus möglich, dass der Patient das Gerät während der Untersuchung nach Anweisung des Arztes selbst hält. So wird das Infektionsrisiko noch weiter gesenkt.
Bitte beachten Sie:
Wenn das Eko DUO mit einer Schutzhülle verwendet wird, ist nur eine Auskultation möglich - für eine EKG-Ableitung ist ein direkter Hautkontakt notwendig! Wir empfehlen für die optimale Nutzung aller Funktionen und ein perfektes Untersuchungsergebnis die Kopplung mit einem Apple iPhone! Zudem wurde die Verwendung des Eko DUO mit einer Reihe von Android-Smartphones getestet. Auf der Seite des Herstellers können Sie die Liste der kompatiblen Endgeräte einsehen.
Schutzhülle für das Eko DUO
Produktdetails
- Stethoskop und 1-Kanal-EKG in einem Gerät
- Bis zu 60-fache Tonverstärkung, in 12 Stufen einstellbar
- 2 Edelstahl-Elektroden
- Frequenzbereich: 20Hz - 2Khz
- 4 verschiedene Geräuschfilter
- EKG-Filtermöglichkeiten: 0,01 Hz / 50 Hz und 60 Hz
- Powerbutton mit Knopf zur Schnellaufnahme
- Ein LED-Ring zeigt an, ob das Gerät eingeschaltet und welche Filterfunktion ausgewählt ist
- Übertragung der Daten via Bluetooth 4.0 LE
- Betriebsdauer: 9 Stunden (Li-Ionen-Akku), Automatische Abschaltung nach 5 Minuten
- Kabelloses Aufladen mittels induktiver Ladestation
- Eko App kostenlos verfügbar, kompatibel mit iOS (ab iOS 11) und Android (ab Version 5.0)
- 1 Jahr Herstellergarantie
Patientenüberwachung im häuslichen Umfeld
Das Eko DUO EKG + Digital-Stethoskop ist das ideale Tool für Patienten mit schweren Herz- und Lungenerkrankungen, um im häuslichen Umfeld eine lückenlose Verlaufskontrolle sicherzustellen. Dazu benötigt der Patient lediglich das Bruststück, ein kompatibles Smartphone oder Tablet sowie eine Internetverbindung.
Nach dem Koppeln legt der Patient das Gerät auf die Brust und zeichnet sowohl die Auskultation als auch das 1-Kanal-EKG auf. Die Daten können entweder gespeichert und per E-Mail an den behandelnden Arzt gesendet oder, sofern ein Eko Telehealth-Abonnement vorhanden ist, sogar live an den Kardiologen übertragen werden.
Dadurch ist eine sofortige Therapie-Anpassung oder eine umgehende Einleitung weiterer diagnostischer oder therapeutischer Maßnahmen möglich.
Diese Vorgehensweise bietet dem Patienten ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit und spart im Notfall wertvolle Zeit. Die Telemedizin-Funktion des Eko DUO eignet sich für eine Vielzahl unterschiedlicher Patientengruppen.
Beispiele:
- Chronisch kranke Patienten, die wegen Corona besonders vorsichtig sein müssen
- Patienten in ländlichen Gebieten mit einer schlechten Verkehrs-Anbindung an das Gesundheitssystem
- Patienten mit Lungenkrebs, die während ihrer Behandlung besonderer Beobachtung bedürfen
Sie können zum Schutz des Eko DUO einen Handschuh oder eine Ultraschall-Schutzhülle verwenden. Die von uns empfohlenen Schutzhüllen bestehen aus PU und sind somit auch für Latex-Allergiker geeignet. Bitte beachten Sie, dass die Schutzhüllen sehr eng sitzen. Sie sind jedoch sehr stabil und ein wenig dehnbar, so dass sie sich ohne zu reißen über das Eko DUO ziehen lassen.
Schnell reagieren bei Auffälligkeiten
Da das Eko DUO EKG + Digital-Stethoskop im Gegensatz zu herkömmlichen Stethoskopen nicht nur die Körpergeräusche um das bis zu 60-fache verstärkt, sondern auch in der Lage ist, ein 1-Kanal-EKG abzuleiten, können verschiedene Symptome und Erkrankungen viel leichter erkannt werden. Unregelmäßige Herzschläge, Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz sind mit dem Eko DUO besser zu identifizieren als mit einem Standard-Stethoskop. So können Sie schnell reagieren und weitere Untersuchungen einleiten.
Eko Plattform - Pro Plan
Das Eko DUO funktioniert optimal in Verbindung mit der Eko-App und einem kompatiblen mobilen Endgerät. Der Pro Plan ist eine kostenpflichtige Lizenz, die es erlaubt, die gemessenen Daten zu visualisieren, zu analysieren, zu speichern und zu versenden. Eine künstliche Intelligenz prüft das EKG und zeigt an, ob Auffälligkeiten in Form von Herzgeräuschen oder Arrhythmien aufgetreten sind.* Mit Hilfe der Live-Stream Funktion kann die Untersuchung in Echtzeit von anderen Ärzten mitverfolgt werden, die dafür weder die Eko App installieren, noch eine Pro Plan Mitgliedschaft abschließen müssen. Das Aufrufen des Links genügt, um die Untersuchung live anzuschauen und zu befunden.
Spezielle Algorithmen analysieren das EKG und die Herztöne und sind in der Lage, sowohl Herzgeräusche als auch Arrhythmien zu erkennen.
Das EKG und das Phonokardiogramm werden in Echtzeit direkt in der App dargestellt.
Alle mit der App aufgezeichneten Daten werden mit dem "Connected Dashboard" synchronisiert und können dort genauer analysiert und in Berichtsform heruntergeladen werden.
Die EKG-Aufzeichnungen können jederzeit wieder betrachtet, die Audiodateien abgehört und die Untersuchung an mitbehandelnde Ärzte oder den Patienten weitergeleitet werden.
Die Eko App und der Pro Plan stehen in englischer Sprache auch für den deutschen Markt zur Verfügung. Wenn Sie die Funktionen des Pro Plan nutzen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung - wir erklären Ihnen gerne alles weitere und schalten die Funktion für Sie frei.
*Bitte beachten Sie, dass die Analyse keine Diagnose ersetzt, sondern nur als Hilfestellung dient.
Vorteile des Eko DUO im Überblick:
- Deutliche Darstellung der Körpergeräusche, auch bei Adipositas-Patienten und Kindern
- Zusätzliche EKG-Überwachung für ein klares Bild der aktuellen kardialen Situation
- Sichere Auskultation mit verringertem Infektionsrisiko
- Speicherung der Untersuchung auf dem Smartphone/Tablet
- Weiterleitung der Daten an Fachkollegen
- Telemedizinische Verwendung durch den Patienten im häuslichen Umfeld
- Kabellose Aufladung über Ladeschale
- Kompatibel mit iOS und Android
- Intuitive Bedienung mit nur wenigen Tasten
Informationsmaterial zum Eko DUO
Bequemes Aufladen ohne Kabel
Im Lieferumfang des Eko DUO befindet sich eine induktive Ladestation, mit der das Gerät durch Auflegen vollkommen kabellos geladen werden kann. Dazu wird das Eko DUO einfach in die Vertiefung eingelegt - der LED-Kranz am Gerät zeigt den laufenden Ladevorgang an und anhand der LED an der Ladestation kann der Ladestatus abgelesen werden.
Diese Art der Akkuladung ist nicht nur besonders einfach und anwenderfreundlich, sondern auch hygienisch, da kein Anschluss für das Ladekabel verbaut werden muss, an dem sich Keime ansiedeln könnten. Darüber hinaus fällt eine wichtige Verschleißstelle weg, was zu einer längeren Lebensdauer des Eko DUO beiträgt.
Lieferumfang:
- 1 DUO EKG + Digital Stethoskop
- Induktive Ladestation
- Adapter
- Bedienungsanleitung