- Berührungsfreie Messung an der Stirn
- Speicher für 30 Messwerte
- Fieberindikator und automatische Abschaltung
- Schnelle Messung innerhalb von nur 3 Sekunden
- Erweiterter Messbereich von 0 bis 100 °C
Gerät muss Zimmertemperatur haben , Adaptationszeit aus autokühlem Arztkoffer ca 7 min . Dann funktioniert es präzise und easy.
Geratherm non contact Infrarot Fieberthermometer
Das Geratherm non contact Infrarot-Fieberthermometer überzeugt durch eine berührungslose, zuverlässige und schnelle Messung der Körpertemperatur. Die Temperatur kann problemlos bei Erwachsenen, Kindern und Babys gemessen werden, ohne dass ein direkter Hautkontakt besteht, wodurch das Risiko einer Infektionsübertragung minimiert wird.
Zur Messung wird das Thermometer lediglich kurz vor die Stirn des Patienten gehalten. Bei Fieber gibt das Thermometer automatisch ein akustisches Signal von sich und die Hintergrundbeleuchtung des digitalen Displays wechselt zu rot.
Da das Infrarot-Thermometer über einen Messbereich zwischen 0 °C und 100 °C verfügt, kann es auch zur Temperaturmessung von Oberflächen verwendet werden, wie z. B. zur Überprüfung der Temperatur von Baby-Trinkfläschchen oder der Umgebungstemperatur.
Produktdetails
- Geratherm Infrarot-Fieberthermometer
- Schnelle Messung innerhalb von nur 3 Sekunden
- Besonders sicher und hygienisch, da berührungslos
- Erweiterter Messbereich von 0 bis 100 °C
- Großes, beleuchtetes Display mit Lupeneffekt
- Hohe Messgenauigkeit: +/- 0,2 °C
- Speicher für die letzten 30 Messwerte
- Einheiten: Grad Celsius (°C) und Fahrenheit (°F)
- Fieberindikator ab 37,5 °C (10 kurze Signaltöne und eine rote LCD-Hintergrundbeleuchtung)
- Automatischer Signalton
- Automatische Abschaltung (ca. 3 Minuten nach der letzten Messung)
- Maße: 16,5 x 4 x 2 cm (L x B x H)
- Gewicht: ca. 81 g (inkl. Batterie)
- Herstellergarantie: 2 Jahre
- Lieferung 1 Fieberthermometer inklusive 2 AAA Batterien und Halteschale
Dokumente zum Download
Produktidentifikation
Hersteller: Geratherm
Art.Nr.: 131551
EAN: 4018674402118
Zur Bestimmung der exakten Körpertemperatur ist darauf zu achten, dass das Gerät an die entsprechende Raumtemperatur adaptiert ist, in welchem die Messung durchgeführt werden soll. Weiterhin darf das Thermometer erst von der Messstelle entfernt werden, wenn der Messvorgang durch das akustische Signal beendet wurde. Für ein exaktes Messergebnis ist es zudem ratsam bei wiederholten Messungen immer an der selben Stelle zu messen, wobei die genauesten Ergebnisse erzielt werden, wenn die Messung unmittelbar über der Augenbraue stattfindet. Messungen durch das Fieberthermometer sind an der Stirn durchzuführen, es ist nicht für eine rektale, orale oder axillare Körpertemperaturmessung geeignet. Für weitere Informationen lesen Sie bitte auch die Gebrauchsanweisung.
Zur Reinigung des digitalen Fieberthermometers verwenden Sie am besten ein mit Alkohol getränktes Schwämmchen oder Baumwolltuch. Geeignet wäre z.B. 70%-iges Isopropanol. Vorsicht: Das Fieberthermometer ist nicht wasserdicht! Es darf auf keinen Fall Flüssigkeit in das Gehäuse eindringen. Achten Sie deswegen darauf, dass das Tuch nur feucht und auf keinen Fall nass ist.
Nein, für dieses Fieberthermometer ist keine Messflüssigkeit wie Quecksilber oder Galinstan notwendig, da die Körpertemperatur mittels Infrarot gemessen wird. Dadurch ist die Messung ungiftig und umweltfreundlich. Da es ein digitales Fieberthermometer ist, werden jedoch Batterien benötigt.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen zu diesem Artikel mit anderen Kunden. Bitte klicken Sie auf die Sterne, um Ihre Bewertung abzugeben.