Unterfüllung
In dieser Kategorie bieten wir Ihnen Produkte zur Unterfüllung und Pulpenschutz an. Hier geht es zur Kaufberatung von Unterfüllung
Unterfüllungsmaterial für verschiedene Kavitäten
In der Zahnmedizin wird zum Schutz der Pulpa eine Unterfüllung in die gesäuberte Kavität. Diese dünne Schutzschicht wird, nachdem sämtliche kariösen Stelle entfernt wurden, in den Zahn eingebracht. Das Unterfüllungsmaterial dient als Isolierschicht zwischen dem verwendeten Füllungsmaterial und dem Nerv. Es stehen verschiedene Materialien namhafter Hersteller zur Verfügung, zum Beispiel von Voco, Dentsply oder Harvard Dental.
Bakterienfeindlich & röntgensichtbar
Ein Klassiker ist beispielsweise Life Regular von Kerr Hawe. Die Unterfüllungspaste besteht aus zwei Komponenten, aus Basis und Katalysator, welche zu gleichen Teilen angemischt werden.
Life Regular lässt sich problemlos anmischen und applizieren, ist röntgensichtbar und fördert die Bildung von Sekundärdentin. Zudem ist das Material als Unterlage für Füllungen wie Kompositfüllungen und Amalgamfüllungen geeignet.
Harvard BioCal-Cap ist ein bioaktiver, lichthärtender MTA-Zement zur direkten und indirekten Pulpenüberkappung. Das Material mit hohem pH-Wert und guter Kalziumfreisetzung fördert die Bildung von Tertiärdentin sowie Hydroxylapatit. Er ist feuchtigkeitstolerant, röntgenopak und zur Behandlung von Milchzähnen und bleibenden Zähnen geeignet.
Die Applikation des resinmodifizierten MTA-Zements erfolgt direkt aus der Spritze und ermöglicht so eine punktgenaue Dosierung direkt in die Kavität. Durch den hohen alkalischen pH-Wert entsteht eine bakterienfeindliche Umgebung, welche vor Überempfindlichkeiten schützt.
Direkte und indirekte Pulpenüberkappung
Wenn die Karies in einem Zahn sehr tief vorgedrungen ist und der Nerv bereits freiliegt oder nur noch bedingt geschützt ist, wird in der Regel eine Pulpenüberkappung durchgeführt. Für die direkte oder indirekte Überkappung der Pulpa stehen verschiedene Produkte zur Verfügung.
Als Einlage unter der Zahnfüllung aus Komposit, Glasionomerzement oder Amalgam können im Seitenzahnbereich sowie im Frontzahnbereich bioaktive MTA-Zemente, wie Harvard BioCal-Cap verwendet werden.
Das feuchtigkeitstolerante und röntgenopake Produkt besitzt eine hohe Kalziumfreisetzung und fördert die Bildung von Hydroxylapatit und Tertiärdentin. Aufgrund der Darreichung in der Applikationsspritze ist die Dosierung in die Kavität punktgenau und einfach möglich.
Auch die hinteren Molaren werden leicht erreicht und die Behandlung für Zahnarzt und Patient angenehm gestaltet.
Sollten Sie auf der Suche nach alternativen Unterfüllungsmaterialien sein, dann eignen sich die Produkte von Hoffman Dental. Pulpine NE zum Beispiel verfügt über eine eugenolfreie Rezeptur mit Propolis und Zinkoxid und lässt sich individuell anmischen. Die biokompatible Alternative zu MTA kann sowohl zur direkten als auch zur indirekten Überkappung der Pulpa ohne Pulpitis verwendet werden und wirkt zudem einer unkontrollierten Nekrosenbildung entgegen.
Sie haben Fragen zu Unterfüllungsmaterial oder zu Produkten zur Pulpenüberkappung? Kontaktieren Sie unseren Kunden-Service, per E-Mail, Telefon oder über unseren Live-Chat.
Redaktion: Elke Nieder, Karen Lebowski