Composites
Lichthärtende Komposite bei Praxisdienst
Komposite spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Zahnheilkunde und werden vom Zahnarzt für Füllungen sowie bei Defekten im Frontzahn- oder Seitenzahnbereich eingesetzt. Zahnfüllungen mit Komposit haften sehr fest am Zahn bzw. an der Zahnsubstanz, verfügen über eine hohe Langlebigkeit und sind aufgrund der zahnfarbenen Füllung sehr beliebt. Im Seitenzahnbereich muss eine Kompositfüllung schichtweise aufgetragen werden, wenn die Karies sehr tief vorangeschritten ist.
Komposite zur Restauration im Front- und Seitenzahnbereich beim Zahnarzt
In der Dental-Medizin werden Komposite häufig als Ersatz für Amalgam eingesetzt. Sie bestehen aus Kunststoff beziehungsweise einer Kunststoffmatrix und anorganischen Füllstoffen und haben den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Amalgamfüllungen durch eine natürliche Zahnfarbe für eine ästhetische Optik sorgen.
Bei Praxisdienst finden Sie verschiedene Kompositfüllungen zur Versorgung kleiner Defekte und kariöser Defekte, wie zum Beispiel Tetric. Dabei handelt es sich um ein klassisches Universal-Composite mit einer guten Modellierbarkeit, verkürzter Polymerisationszeit und einer hohen Röntgensichtbarkeit. Zudem kann das Füllungsmaterial durch die große Farbauswahl die Farbe individuell auf die Farbe der Zähne abgestimmt werden.
Zur erweiterten Fissurenversiegelung sowie als Kunststoff-Füllung für Milchzähne eignet sich NEPA Flow. Die Vorteile sind hier eine erhöhte Fluoridabgabe, eine maximale Randdichtigkeit sowie ein Chamäleoneffekt und die Fluoreszenz wie natürliche Zähne.
Besonders beliebt ist auch das Harvard Restore System Kit. Dieses Komplett-Set wird mit umfangreichem Zubehör geliefert und enthält ein Mikrohybrid-Composite, das sich sehr leicht bearbeiten lässt und für eine schöne und haltbare Restauration sorgt. In der Regel übernehmen Krankenkassen die Kosten für die Composite-Restauration im Frontzahnbereich, so dass dem Patienten keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Komposite für provisorische Kronen und Brücken
Zur Erstellung provisorischer Kronen, Brücken oder Inlays finden Sie in unserem Dental-Shop das Harvard TEMP C&B Pro. Dieses Komposit wird selbst angemischt, lässt sich leicht bearbeiten und direkt am Patienten anwenden. Zusätzlich verfügt es über eine sehr gute Bruchstabilität und Festigkeit.
Zur Herstellung von Langzeitprovisorien eignet sich Protemp 4. In der Packung befindet sich eine 50 ml-Kartusche sowie 16 Mischkanülen. Das Composite-Material lässt sich einfach handhaben und sorgt für eine hohe Stabilität und einen natürlich wirkenden Glanz.
Sie haben Fragen zu Composite Zahnfüllungen und zu Composite-Materialien? Oder Sie benötigen weiteres Zubehör, wie zum Beispiel Matrizen, Bonding und Ätzmittel? Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon oder Live-Chat.
Redaktion: Elke Nieder, Sam Selzner